Hallo noch mal,

ich schwanke noch etwas hin und her, ob ich mir eine PRT-Serie in die LWS geben lassen soll. Vor sehr langer Zeit (Anfang der 90er) habe ich solche Spritzen, aber ohne Bildgebungsunterstützung, schon bekommen. Ich kann mich gut an die kaum ertragbaren Schmerzen während des Spritzvorgangs erinnern ... schlimmere hatte ich bis heute nicht wieder. Mein Akutauslöser war vor 6,5 Wochen und nächste Woche würden die Serie oder wie viele auch immer beginnen. Spritzen würde ein erfahrener Neurochirurge unter Röntgensicht, nicht CT, wenn ich das richtig verstanden habe. Eventuell unter diesem Gerät hier, aber ich weiß es nicht genau. Die Nervenaustrittskanäle wären sehr eng und deshalb würden meine Nerven dort gereizt. Kaum noch Bandscheibenmasse da für einen neuerlichen richtigen Bandscheibenvorfall, Schmerzen aber wie bei einem, vielleicht noch nicht ganz so stark. Seit einer Woche erst nehme ich 82,5mg Pregabalin retard und rein subjektiv bemerke ich etwas weniger Beinschmerz. Der klassiche leichtere Rückenschmerz und der an der A*rschbacke ist gleich geblieben. Entweder Einbildung oder Pregabalin oder minimales natürliches Abklingen.

Es gibt doch sicher einige Langzeiterfahrene hier. Das Infektions- und Verletzungsrisiko würde ich als wichtigsten Kontrapunkt ansehen. Eventuell noch, dass die Wirkung nicht lange hält, war jedenfalls damals so. Kortison als Bestandteil vor allem zum Abschwellen finde ich zielführender als Lokalanästhetika. Zum Schluss habe ich dann den Satz gehört, wenn alles nichts bringt, muss operiert werden.

VG