Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version MRT wieder in gleicher Praxis?

Bandscheiben-Forum > Wirbelsäulen-Forum
Jutta70
Moin!
Ich quäle mich seit Mitte März mit teils erheblichen Beschwerden an LWS, Oberschenkeln und Hüftregion.

Ich bin 2012 L4/5 operiert nach Bildern von Praxis A.
Da ich das dort als sehr unpersönlich empfand (habe nur eine Helferin gesehen), war ich zur Kontrolle 2015 in Praxis B (mit Arztgespräch, ich war früher dort schon gewesen).

Nun habe ich wieder eine Überweisung. Praxis B hat ab 21.7. Termine.
Sollte ich mich so lange gedulden? Schaffen tu ich das irgendwie...
Schmerzen habe ich vor allem im Stehen. Nerven tut mich die totale Steilstellung der LWS, ich laufe wie "Oma mit Rollator, nur ohne Rollator...)

Dann kann man doch besser vergleichen oder ist das egal?

Danke schon mal! winke.gif
Stefan77
Hallo,

ich würde nochmal rumtelefonieren um einen schnelleren Termin zu bekommen.

Im Prinzip sollten alle MRT Bilder doch das gleiche auswerten können. Also ist es meiner Meinung nach egal wo man hingeht.

Grüße

Stefan
Topsy
Hallo,

jeder Arzt interpretiert die Bilder anders und darum ist es eigentlich egal wo man das MRT machen lässt.

Ein guter Operateur macht sich sein eigenes Bild.
Jutta70
Moin!
Danke für Eure Meinungen, aber in den andren Praxen wird es August
vogel.gif

Also geh ich nun am 22.7.

Da ich mich seit März schon quäle und arbeiten noch geht, werde ich auch nicht als eilige eingestuft.
andreas327
Hallo,

ehrlich gesagt stellt sich mir die Frage mit welcher Erwartungshaltung du das MRT machen lassen möchtest? So wie ich deinem Post entnehme wurdest du ja bereits versteift, dann gibt es eigentlich doch nur die Alternative den damals operierenden Arzt aufzusuchen. Ein "normaler" Orthopäde oder Neuro wird dir wenig bis gar nichts zu deinen Bechwerden sagen können. Das MRT gibt lediglich wider ob irgendwelche groben Veränderungen im versteiften Berreich aufgetreten sind, wenn ja, schickt dich der Arzt ohnehin in die Klinik, wenn nein, wird er meiner Erfahrung nach, außer der Empfehlung von fragwürdigen und teuren Strom-Wasser- und sonstigen Behandllungen, selbst gar nichts machen können und dich im besten Fall zur stationären Intensivdiagnose schicken. Myelographie und etliche weitere "Delkatessen" werden dann Näheres zeigen.

Grüße

Andreas
milka135
Hallo Topsy,
das:
Zitat (Topsy @ )
jeder Arzt interpretiert die Bilder anders und darum ist es eigentlich egal wo man das MRT machen lässt.

haste gut zusammen gefasst.

Radiologischen Befunden traue deswegen auch nicht mehr über den Weg.

Liebe Grüße,
Milka
wink.gif
Jutta70
Hallo Andreas, nein, versteift wurde nichts, nur ganz banal operiert. Prolaps entfernt, Bandscheibenfach ausgeräumt.
Steilstellen tu ich mich mit brettharter Muskulatur selbst smilie_lachttotal.gif

Die einzige Erwartungshaltung, die ich mitbringe, ist: nicht wie beim Hüft-MRT kürzlich von einer ungeduldigen und Empathiefreien Helferin auf die Liege geschickt zu werden, in der schmerzvollsten Position festgeklettet zu werden und auf meinen zaghaften Einwand "das ist jetzt kaum auszuhalten" mit den Worten: so müssen Sie jetzt aber 45 min liegen hineingeschoben werden. Ich könne das ja abbrechen.
Dort geh ich nun echt nicht wieder hin.

Und daß der Radiologe in der nun wieder gewählten Praxis vor der Untersuchung mit einem spricht, sich genau die Beschwerden erklären läßt, damit er weiß, wonach er suchen muß und man den Bericht auch mitbekommen kann, finde ich auch gut. Dort waren die Berichte auch immer stimmig (war wegen MS Verdacht schon diverse Male dort). Ich hab da auch schon anderes erlebt. Neurochirurgen machen sich ihr eigenes Bild, Orthopäden schauen nach meiner Erfahrung nur auf den Bericht.

LG Jutta
milka135
Hallo Jutta,
was mir einfällt. Wenn man schon unterschiedl. Praxisen f. seine MRT-Untersuchung wählt.

Dann solte es zumind. immer die selbe Telsa-Stärke das MRT haben.

Die meisten Praxisen verwenden f. Wirbelsäulen-MRT´s eh ein Telsa 1,5 - MRT-Gerät. Es denn es ist die Frage nach einem WS-Tumor.

Zitat
Und daß der Radiologe in der nun wieder gewählten Praxis vor der Untersuchung mit einem spricht, sich genau die Beschwerden erklären läßt, damit er weiß, wonach er suchen muß und man den Bericht auch mitbekommen kann, finde ich auch gut. Dort waren die Berichte auch immer stimmig (war wegen MS Verdacht schon diverse Male dort). Ich hab da auch schon anderes erlebt. Neurochirurgen machen sich ihr eigenes Bild, Orthopäden schauen nach meiner Erfahrung nur auf den Bericht.
Demm kann ich nur zustimmen.

Mein Tip:
Gedulde dich unbedingt bis zum 21.07.2016!!!!!!!!!

Liebe Grüße,
Milka wink.gif
Jutta70
Freut mich, daß ich nicht nur Gegenwind bekomme zwinker.gif

Dabei hat mein Phyio heute einen Sieg über meine Blockaden und Verspannungen errungen und es geht mir schon mal um Klassen besser

smilie_bank.gif

Ich wünsch Dir alles Gute!! winke.gif
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter