Guten Morgen ihr Lieben,
bin nachdem ich immer nur mit gelesen habe seit den letzten Tagen nun auch als Mitglied bei euch.
Ich möchte euch auch gleich um euren Rat bitten. Dafür muss ich aber etwas ausholen.
Ich hatte ende Feb. einen Arbeitsunfall (Kundin stolperte auf einer Treppe, 4 Stufen, ich stand seitlich zu den Treppen und sie benutzte meine Arm als Haltegriff und zog mich mit). Nach Röntgen und Bewegungskontrolle alles OK. Nur Zerrung. 3 Tage krank. Dannach wieder Arbeiten, was aber starke Schmerzen und Taubheit auslöste. Seit dem bin ich krank geschrieben. Es wurde auf Pexusschädigung untersucht. MRT Schulter ergab nur Verschleiß mit Schleimbeutelentzündung. Daruaf hin spritzen unters Schulterdach, was nicht geholfen hat, im Gegenteil. Dann wurde ich zur BG Klinik Bochum geschickt. Neurologische Abklärung - NLG o.b. - Befund von Neurologin "Auf neurologischem Fachgebiet liegt keine unfallbedingte Arbeitsunfähigkeit oder weiterer handlungsbedarf zu lasten der BG vor."
Vor 2 Wochen wurde ich vom Krankenhaus zum MRT HWS bestellt.
Befund MRT HWS:
Segment C5/6 medianer NPP mit impression des Zervikalmarks ohne Induktion eines kommpressionsbedingten Myeloödems. Segment C6/7 breitbasiges Discus bulging ohne Kompression neuronaler Strukturen. Streckfehlhaltung. Keine Fraktur, kein paravertebrales Hämatom.
Meine Beschwerden sind seit dem Unfall
rechter Arm schmerzen bis in Hand, kribbeln Taubheitsgefühl Finger (mittlerweile auch links), Schmerzen im Oberarm bis zum Ellenbogen weiter zum Unterarm. Also quasi der ganze Arm.
Seit Jahren habe ich Kopfschmerzen vom Nacken ausgehend bis in die Strin, mal mehr mal weniger, Rückenschermzen, Nackenschmerzen.
Wegen der Rückenschmerzen war ich schon häufiger beim Arzt. Diser sagte aber nur machen sie Sport, sie sind Mutter von 2 Kindern sie haben stress....Einmal Verordnung von KG (Übungen für zu Hause).
Orthopäde im Feb. 2012 sagte das gleiche. Außerdem sagte er ich solle meine Augen operiene lassen(ich habe Frühkindliches Schielen) dann wäre ich wieder hübsch und meine Kopfschmerzen könnten besser werden.
Hab mich dann endlich zu einer Op angemeldet Sep 2013 - aber nix besser. Aber bin jetzt hübsch ;-)
Da ich ein Machertyp bin, habe ich meine Körper oft vernachlässigt und einfach gemacht. Jetzt macht mein Körper aber nicht mehr...
Da meine BG Ärtzin mir mit dem MRT HWS Befund dringend nahe gelegt hat, mich bei einem Neurochirurgen vor zu stellen, bekam ich doch etwas Angst. Einfach so einen Termin bekommt man aber leider nicht.
Termin für Orthopäde im Juli, Neurochirurg steht noch aus. So mit war ich gestern bei einem Wald und Wiesen Orthopäden. Und da bekam ich noch mehr Angst...
Das Wartezimmer war leer, ich konnte direkt durch ins Behandlungszimmer. Dort kam auch der Arzt, der alles gut aufnahme. HWS wurde durchbewegt, Befunde MRT gelesen. Diagnose: Schleudertrauma. Er könnte chiropraktische Anwendungen machen dann wäre alles gut. Macht 15 Euro. Ich war doch etwas verdutzt und fragte, was mit dem BSV sei. Er sagte " Das können sie ignorieren, das ist nicht relevant, wenn sie in 10-15 Jahren Lähmungserscheinungen haben, dann können wir uns darüber unterhalten". Mit dem Argument, das ich zur Zeit 3x/ Woche Physio bekomme (wegen der Zerrung) warte ich erst ab. Ich verließ die Praxis.
Nun meine Frage:
gibt es jemanden, der einene ähnlichen Befund hat? Wie geht es weiter, was darf ich, was nicht? Ist es so schlimm wie die Chirurgin andeutete? Oder ist es alles halb so schlimm???
Ich bin ansich froh, das ich mir meine Jahrelangen schmerzen erklären kann. Aber ich weiss nicht wie es weiter geht. Heute habe ich noch einen Termin bei meinem Hausarzt. Dort werde ich noch mal alles in Ruhe versuchen zu besprechen. Ich versuche jetz auf jeden Fall eine Kur (Mutter Kind??) zu beantragen. Bin mitlerweile zielmich am ende. Und ich weiss nicht wo es hin geht.
Ich hoffe es war nicht zu viel und eineige haben bis hier her gelesen und alles nach voll ziehen können.
Danke