Hallo zusammen,
ich bin hier neues Mitglied und habe seit 2 Wochen Kenntnis von einem Pseudoprolaps mit Sequester im Bereich L5/S1, aufgedeckt durch MRT.
Grundsätzlich geht es dem Rücken gut nach einer Diclo-Injektion, die Beweglichkeit ist im Grunde gut, ohne große Schmerzen.
Große Sorgen machen mir die ausstrahlenden Schmerzen, die das rechte Bein betreffen, und die mich zur Zeit lahmlegen. Die Schmerzen sind auslösbar über ein leichtes Hohlkreuz und strahlen dann munter vor sich hin. Ein Ausstrecken des Körpers in Rückenlage ist nicht möglich, gleichzeitig empfinde ich ein erhöhtes Spannungsgefühl im Buchraum, Stehen macht auch Probleme.
Rein logisch habe ich ein wenig Probleme mit dem Mechanismus des ausstrahlenden Schmerzes: Diverse Ärzte sprechen ganz locker immer von eingeklemmten Nerven, die ausstrahlen, was aber keineswegs ein Automatismus ist. Wenn ich einen Nerv abklemme, so ist der in der Regel dann außer Funktion und strahlt nicht unbedingt aus?
Kann mir da jemand mit ein wenig Hintergrundwissen weiterhelfen?