Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> LWS Prolaps mit Schmerzen im Bein, Infos zum ausstrahlenden Schmerz
vetinari
Geschrieben am: 01 Jan 2015, 15:11


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 7
Mitgliedsnummer.: 24.148
Mitglied seit: 01 Jan 2015




Hallo zusammen,
ich bin hier neues Mitglied und habe seit 2 Wochen Kenntnis von einem Pseudoprolaps mit Sequester im Bereich L5/S1, aufgedeckt durch MRT.
Grundsätzlich geht es dem Rücken gut nach einer Diclo-Injektion, die Beweglichkeit ist im Grunde gut, ohne große Schmerzen.
Große Sorgen machen mir die ausstrahlenden Schmerzen, die das rechte Bein betreffen, und die mich zur Zeit lahmlegen. Die Schmerzen sind auslösbar über ein leichtes Hohlkreuz und strahlen dann munter vor sich hin. Ein Ausstrecken des Körpers in Rückenlage ist nicht möglich, gleichzeitig empfinde ich ein erhöhtes Spannungsgefühl im Buchraum, Stehen macht auch Probleme.
Rein logisch habe ich ein wenig Probleme mit dem Mechanismus des ausstrahlenden Schmerzes: Diverse Ärzte sprechen ganz locker immer von eingeklemmten Nerven, die ausstrahlen, was aber keineswegs ein Automatismus ist. Wenn ich einen Nerv abklemme, so ist der in der Regel dann außer Funktion und strahlt nicht unbedingt aus?

Kann mir da jemand mit ein wenig Hintergrundwissen weiterhelfen?
PMEmail Poster
Top
Andre63
Geschrieben am: 01 Jan 2015, 17:36


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 803
Mitgliedsnummer.: 23.655
Mitglied seit: 03 Aug 2014




Hallo, vetinari,

bei einem eingeklemmten Nerv geht der Automatismus sozusagen rückwärts: es wird durch Druck darauf ein Schmerzreiz ausgelöst, der das Gehirn glauben macht, dass ein Schmerz im Bein an der Stelle vorliegt, die der "Druckstelle" entspricht. Die Nervenwurzel besteht ja aus vielen Fasern. Ich hoffe, ich konnte mich verständlich ausdrücken :D. Da mehrere nebeneinander liegende Fasern gedrückt werden, erstreckt sich der Schmerz im Bein über einen größeren Bereich.

Der Nerv ist nur abgeklemmt, wenn Taubheit oder Muskelschwäche auftreten. Bei Schmerzempfinden wie in Deinem Fall wird die Nervenwurzel gereizt. Verzichte also auf Wärmezufuhr im Bereich der LWS, um den Nerv nicht noch mehr zu reizen.

Gruß

Andre
PMEmail Poster
Top
violac01
Geschrieben am: 01 Jan 2015, 17:58


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.525
Mitgliedsnummer.: 18.345
Mitglied seit: 17 Mär 2011




Hi,

zusätzlich entzündeten sich der Nerv und schmerzt daher.

Durch die ausgetretene Bandscheibenmasse reagiert das umliegende Gewebe sozusagen mit Gegenwehr und sendet chemische Stoffe aus. Diese entzünden den nerv. Mit der Zeit werden die Schmerzen sogar zuerst schlimmer.

Daher sollte man anfangs wirklich konsequent mal Ibuprofen nehmen, ein Medikament, was entzündungshemmend wirkt.

Der Ansatz der PRT Spritzen geht ebenfalls von der Nervenentzündung aus.Hier wird Kortison direkt an den BSV und Nerv gespritzt und soll den Nerv beruhigen.

Ein Neurologe sagte mal zu mir: der Nerv macht sich auch durch sich selbst krank. Also wenn die Ursache ev. schon besser geworden ist ( der BSV tocknet ja zu 80% mit der Zeit aus), spinnt der Nerv immer noch. Da gab er mir dann Lyrika, ein spezielles Medikament, was den Nerv heilt.

Wenn du weitere Fragen hast, stell sie ruhig. Hier antwortet immer einer gerne. :z

Bearbeitet von violac01 am 01 Jan 2015, 18:18
PM
Top
vetinari
Geschrieben am: 01 Jan 2015, 18:16


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 7
Mitgliedsnummer.: 24.148
Mitglied seit: 01 Jan 2015




Danke erstmal für Eure Antworten, eine Nervenentzündung löst eine umgekehrte Schmerzleitung aus? Es würde zu meiner Behandlung passen, das würde also den Schmerz unabhängig von irgendwelchen Dysbalancen machen... Dann sollte mein Diclac ja passen...
PMEmail Poster
Top
vetinari
Geschrieben am: 01 Jan 2015, 18:18


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 7
Mitgliedsnummer.: 24.148
Mitglied seit: 01 Jan 2015




Wärme wirkt aber sehr positiv bei mir.
PMEmail Poster
Top
violac01
Geschrieben am: 01 Jan 2015, 18:22


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.525
Mitgliedsnummer.: 18.345
Mitglied seit: 17 Mär 2011




Hi,

meiner Kenntnis nach schadet Wärme auch nicht, weil es nicht so eine Entzündung ist, wie andere, wo man eher kühlen soll.

Ich habe auch viel und lange Wärme angewendet und sie hat immer gut getan. Sogar am Bein direkt, da dadurch die Schmerzen gut überdeckt wurden.Mein hauptschmerz war am Knöchel unten und da habe ich immer ein Moorkissen drumgewickelt.

Hast du ein TENS Gerät? Das hat mir auch toll geholfen, der angenehme Kribbelstrom überdeckt so lange er an ist sehr gut die Schmerzen. DerReiz ist sozusagen schneller im gehirn als der Schmerz. Da dies eine physikalische Maßnahme ist schdet de nicht.

Ein solches Gerät kann dir problemlos vom HA oder anderen verschrieben werden. Es ist ein Hilfsmittel und belastet dadurch das Buget der Ärzte nicht.

Bearbeitet von violac01 am 01 Jan 2015, 18:41
PM
Top
violac01
Geschrieben am: 01 Jan 2015, 18:46


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.525
Mitgliedsnummer.: 18.345
Mitglied seit: 17 Mär 2011




Hi,

Zitat

Danke erstmal für Eure Antworten, eine Nervenentzündung löst eine umgekehrte Schmerzleitung aus? Es würde zu meiner Behandlung passen, das würde also den Schmerz unabhängig von irgendwelchen Dysbalancen machen... Dann sollte mein Diclac ja passen...


ja Diclo passt.

Schmerzen durch einen BSV sind sowohl Nervenschmerzen als auch Muskelschmerzen.

Die Nerven steuern die Musklen und wenn der Nerv gestört ist, kann er sozusagen seine Aufgabe nicht gut erfüllen. Dadurch werden die Muskeln falsch angesteuert und Verkrampfen.
Dagegen sollte man Physiotherapie bekommen, wo bei der manuellen Therapie die Muskeln gelockert werden.

Gib mal bei google das Wort Dermatome ein, da siehst du wo der Nerv langgeht. Andere schmerzende Stellen (zum Bps. bei L5S1 die Wade) sind verkrmapfte Muskeln...

PM
Top
Andre63
Geschrieben am: 01 Jan 2015, 19:07


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 803
Mitgliedsnummer.: 23.655
Mitglied seit: 03 Aug 2014




Hallo, Wärmefreunde,

mein Doc hat mir in der Akutphase Wärmezufuhr auf die LWS untersagt, um die Nervenwurzel nicht weiter zu reizen. Unter
www.docjudin.de > Dokumentation?
ist das Buch "Volkskrankheit Rückenschmerz.. " als PDF-Datei herunterladbar. Darin wird etwa ab S.88 was zum Thema Wärme geschrieben.

Die Wärme am Rücken würde zunächst guttun, da der Schmerz durch einen anderen Reiz überlagert wird, wird die Wärme weggenommen, kann der Schmerz schlimmer sein, wieder Wärme..., eine Spirale. Wärme auf schmerzende Beinmuskeln dagegen ist gut, da ist ja nix entzündet.

Gruß

Andre
PMEmail Poster
Top
vetinari
Geschrieben am: 01 Jan 2015, 19:18


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 7
Mitgliedsnummer.: 24.148
Mitglied seit: 01 Jan 2015




@violac01

Witzigerweise funktioniert bei mir eine extrem wirkende Wärmecreme an den schmerzenden Stellen des Beines analog, die Schmerzen der extremen Wärmeentwicklung überdecken den originären Schmerz, das lindert auf ähnliche Weise wie ein Tensgerät..

Die Frage ist ansonsten natürlich, ob man mit äußerer Wärme- oder Kältetherapie überhaupt einen Impuls setzen kann, das ist wohl eher ein Placebo.
PMEmail Poster
Top
vetinari
Geschrieben am: 01 Jan 2015, 19:20


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 7
Mitgliedsnummer.: 24.148
Mitglied seit: 01 Jan 2015




und meine wiederkehrenden Wadenbeschwerden aus den letzten zwei Jahren sehe ich gerade auch in neuem Licht, wobei so eine Rückschau ja auch methodisch nicht ganz einwandfrei ist.
PMEmail Poster
Top

Topic Options 3 Seiten: 123 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1845 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version