

Ich bin ganz neu hier und hatte nun zu Anfangs versucht, mich über das Anatomie Lexikon schlau zu machen, jedoch fand ich dort die wichtigsten Wörter nicht und frage nun einfach einmal hier nach. Mir geht es zum einen darum ob mir jemand genauer erklären kann was ich nun habe und zum anderen ob und falls ja, Therapiemöglichkeiten bestehen bzw. ob sowas nun operiert werden muss??
Ich habe wirklich absolut null Ahnung davon :-((
Also, mal kurz zu mir, ich bin 35 J. alt, an MS erkrankt und lag vor kurzem im KKH wegen eines Schubes.
Dort wurden auch drei MRT´s gemacht um nach weiteren Herden zu suchen. Durch Zufall ergab sich dann auch noch ein ganz anderer Befund.
Dort steht: Deutliche Streckfehlhaltung der oberen HWS mit Nachweis eines präforaminalen bis infraforminalen Bandscheibenprolaps rechts im Segment HWK 4/5. (was heißt nun infraforminal und präforaminal ? )
Geringe Retrospondylophyten im Segment HWK 3/4 und HWK 5/6. (was ist Retrospondylophyten???)
Vielleicht liest sich das alles auch schlimmer als es nun wirklich ist, aber es macht mich unruhig und so recht aufgeklärt hat man mich im Krankenhaus darüber auch nicht. Dort stand mehr die MS im Vordergrund und mein Schub.
Kann man sowas mit KG wieder hin bekommen? bzw. Was habe ich da nun eigentlich?
Vielen Dank für Antworten hierzu :-)