
bevor ich mit meinem Befund und meinen Fragen ins Haus falle, möchte ich mich erstmal kurz vorstellen.
Ich bin 42 Jahre, habe einen 12 Jährigen Sohn und bin von Beruf Altenpflegerin, aber arbeite seit März aus familiären Gründen nicht mehr! Habe Übergewicht und DM.
Ich habe eigentlich schon immer irgendwie Rückenschmerzen - aber bei dem Job ist das ja nix besonderes

Aber bei meinem letzten Arztbesuch wegen meines DM hatte ich solche Schmerzen, dass ich meinen HA ansprach. Er spritzte mir was und meinte, jetzt wird es besser - ne, das wurde es nicht!
Also bin ich 2 Tage später nochmal hin - da hat er mir gleich einen Termin bei einem Orthopäden ausgemacht --> der röntgte und verordnete mir Diclo akut 75 1-0-1 und Ortoton 1-1-1 und wenn es bis Mo nicht weg ist soll ich mal zum CT.
Mo war es zwar besser mit Medis ... aber gut noch lange nicht --> also zur CT
Ich möchte euch da gerne mal über den Befund schauen lassen, da ich trotz Lexikon nicht recht schlau daraus werde
Befund:Habituell enger Spinalkanal. Rahmenstruktur und Binnenstruktur der Wirbelkörper regelrecht. Höhenminderung der Bandscheibenräume LWK3 bis SWK1. Es liegt eine Übergangswirbelbildung mit inkompletter Lumbalisation SEK 1 und Ausbildung eines Nearthos li vor. Auf Höhe der Bandscheibenraumes LWK2/3 keine relevante Bandscheibenverlagerung. Auf Hähe LWK3/4 semizirkuläre Protrusion von sagittal 0,2 - 0,3 cm. Deutliche degenerative Anbauten der Facettengelenke. Deutliche Einengung des zentralen Spinalkanales. Auf Hähe LWK4/5 semizirkuläre Vorfallbildung von sagittal 0,4 cm. Hypertrophie der Facettengelenke beidseits mit hochgradiger Einengung des Duralschlauches. Auf Höhe LWK/SWK1 partiell retrospondolytisch überbaute mediobilaterale Vorfallbildung von sagittal 0,7 cm. Deeutliche Duralschlaucheinengung. Degenerative Anbauten der Facettengelenke beidseits. Die Neuroforamina L5 li und weniger ausgeprägt L4 li sowie L5 re durch degenerative Anbauten und basale intraneuroformaminale Bandscheibenanteile hochgradig eingeengt.
Beurteilung:
1. Hauptbefundlich findet sich eine absolute zentral Spinalkanalstenose LWK3 bis SWK1. Punctum maximum auf Hähe LWK4/5.
2. Zugrunde liegen neben einem habituell engen knöchernen Spinalkanal eine kräftige Protrusion LWK3/4, semizirkuläre bzw. mediobilaterale Bandscheibenvorfälle LWK4/5 und LWK5/SWK1.
3. Des Weiteren discogene und vertebrogene hochgradige neuroforaminale Stenose L5 beidseits und weniger ausgeprägt auch L4 beidseits.
4. Spondylarthrosen der mittleren und unteren LWS.
5. Übergangswirbelbildung mit Hemilumbalisation SWK1 sowie Ausbildung eines Nearthos links.
So, jetzt habe ich auch das ganze Fachchinesisch hier rein gestellt - wäre super lieb, wenn ihr mir weiterhelfen könnt.
Achja, der gute Doc hat mir 6x KG - nach maulen - verordnet und ansonsten - nehmen sie reichlich Schmerzmittel und wenn es gar nicht mehr geht, dann muss operiert werden.
Und jetzt sitzt ich da mit meinem Glück.
Ich danke euch jetzt schon für eure Hilfe
Liebe Grüße
hinkelotta