
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
hinkelotta |
![]() |
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4 Mitgliedsnummer.: 18.809 Mitglied seit: 03 Jun 2011 ![]() |
:; Hallo erstmal.
bevor ich mit meinem Befund und meinen Fragen ins Haus falle, möchte ich mich erstmal kurz vorstellen. Ich bin 42 Jahre, habe einen 12 Jährigen Sohn und bin von Beruf Altenpflegerin, aber arbeite seit März aus familiären Gründen nicht mehr! Habe Übergewicht und DM. Ich habe eigentlich schon immer irgendwie Rückenschmerzen - aber bei dem Job ist das ja nix besonderes :rolleyes: Aber bei meinem letzten Arztbesuch wegen meines DM hatte ich solche Schmerzen, dass ich meinen HA ansprach. Er spritzte mir was und meinte, jetzt wird es besser - ne, das wurde es nicht! Also bin ich 2 Tage später nochmal hin - da hat er mir gleich einen Termin bei einem Orthopäden ausgemacht --> der röntgte und verordnete mir Diclo akut 75 1-0-1 und Ortoton 1-1-1 und wenn es bis Mo nicht weg ist soll ich mal zum CT. Mo war es zwar besser mit Medis ... aber gut noch lange nicht --> also zur CT Ich möchte euch da gerne mal über den Befund schauen lassen, da ich trotz Lexikon nicht recht schlau daraus werde Befund:Habituell enger Spinalkanal. Rahmenstruktur und Binnenstruktur der Wirbelkörper regelrecht. Höhenminderung der Bandscheibenräume LWK3 bis SWK1. Es liegt eine Übergangswirbelbildung mit inkompletter Lumbalisation SEK 1 und Ausbildung eines Nearthos li vor. Auf Höhe der Bandscheibenraumes LWK2/3 keine relevante Bandscheibenverlagerung. Auf Hähe LWK3/4 semizirkuläre Protrusion von sagittal 0,2 - 0,3 cm. Deutliche degenerative Anbauten der Facettengelenke. Deutliche Einengung des zentralen Spinalkanales. Auf Hähe LWK4/5 semizirkuläre Vorfallbildung von sagittal 0,4 cm. Hypertrophie der Facettengelenke beidseits mit hochgradiger Einengung des Duralschlauches. Auf Höhe LWK/SWK1 partiell retrospondolytisch überbaute mediobilaterale Vorfallbildung von sagittal 0,7 cm. Deeutliche Duralschlaucheinengung. Degenerative Anbauten der Facettengelenke beidseits. Die Neuroforamina L5 li und weniger ausgeprägt L4 li sowie L5 re durch degenerative Anbauten und basale intraneuroformaminale Bandscheibenanteile hochgradig eingeengt. Beurteilung: 1. Hauptbefundlich findet sich eine absolute zentral Spinalkanalstenose LWK3 bis SWK1. Punctum maximum auf Hähe LWK4/5. 2. Zugrunde liegen neben einem habituell engen knöchernen Spinalkanal eine kräftige Protrusion LWK3/4, semizirkuläre bzw. mediobilaterale Bandscheibenvorfälle LWK4/5 und LWK5/SWK1. 3. Des Weiteren discogene und vertebrogene hochgradige neuroforaminale Stenose L5 beidseits und weniger ausgeprägt auch L4 beidseits. 4. Spondylarthrosen der mittleren und unteren LWS. 5. Übergangswirbelbildung mit Hemilumbalisation SWK1 sowie Ausbildung eines Nearthos links. So, jetzt habe ich auch das ganze Fachchinesisch hier rein gestellt - wäre super lieb, wenn ihr mir weiterhelfen könnt. Achja, der gute Doc hat mir 6x KG - nach maulen - verordnet und ansonsten - nehmen sie reichlich Schmerzmittel und wenn es gar nicht mehr geht, dann muss operiert werden. Und jetzt sitzt ich da mit meinem Glück. Ich danke euch jetzt schon für eure Hilfe Liebe Grüße hinkelotta |
Kessi |
Geschrieben am: 06 Jun 2011, 14:22
|
PremiumMitglied Gold ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 3.227 Mitgliedsnummer.: 322 Mitglied seit: 13 Mai 2003 ![]() |
Hallo Hinkelotta :winke ,
herzlich willkommen hier im Forum. Zitat Habe Übergewicht und DM. Eine Frage, was bedeutet DM? Hast du schon mal in unserem Lexikon nachgeschaut, dort findest du viele Erklärungen. Bei dir ist der Spinalkanal eingeengt, Bandscheibenvorfälle hast du auch. Wie genau sind deine Beschwerden, gibt es Ausstrahlungen, treten Ausfallerscheinungen auf? KG ist wichtig, hat dein Arzt gleich von OP gesprochen :kinn , klingt für mich ein wenig so. Bei uns findest du auch eine Seite für Behandlungsmöglichkeiten, schaue dich dort mal in Ruhe um. Viele Grüße von Kessi |
hinkelotta |
Geschrieben am: 06 Jun 2011, 15:01
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4 Mitgliedsnummer.: 18.809 Mitglied seit: 03 Jun 2011 ![]() |
Danke Kessi,
DM = Diabetis mellitus - habe ich seit einer Gallen/Leber Geschichte - andere Baustelle :hair Der Radiologe sprach sofort von OP - der Orthopäde meinte Abwarten! Ich habe Schmerzen im unteren Rückenbereich, die starke Muskelverkrampfung in der Wade verursachen und bis in den Knöchel ausstrahenl - eigentlich immer - zur Zeit nur immer mehr! Eigentlich tut mir das ganze li Bein weh! Habe Probleme beim Gehen und Liegen. Am besten ist, wenn ich die Position oft ändere! Nehme Diclo KD akut 75 und Ortoton. Werde mich mal weiter hier umschauen - hoffentlich finde ich noch einige gute Ideen für mich! Lg hinkelotta |
Shirin |
Geschrieben am: 06 Jun 2011, 15:17
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 7 Mitgliedsnummer.: 18.807 Mitglied seit: 01 Jun 2011 ![]() |
Hallo Hinkelotta,
Lass dich mal von dem Radiologen nicht verrückt machenbzgl. einer OP. Meistens gehts so schnell dann doch nicht. Krankengymnastik ist ja schonmal ein guter Anfang. Kessi hats dir ja schon geschrieben, im Forum gibts ein Lexikon da solltest du so ziemlich alles finden, ich verstehe davon leider auch nur Bahnhof, hört sich zumindest mal nach ganz schön viel an. Wahrscheinlich weißt du das, aber ich möchte es trotzdem kurz erwähnen, weil du sagtest dein Arzt hat dich gesprizt. Bei gabe Cortisonhaltiger Spritzen muss der Arzt immer wieder auf einen Diabetes hingewiesen werden. Es gibt bestimmte Cortisonarten die auch für Diabetiker geeignet sind. Wünsche dir Gute Besserung und hoffentlich bald weniger Schmerzvolle Tage. Gruß Shirin |
Kessi |
Geschrieben am: 06 Jun 2011, 17:02
|
PremiumMitglied Gold ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 3.227 Mitgliedsnummer.: 322 Mitglied seit: 13 Mai 2003 ![]() |
Hallo Hinkelotta,
solange keine Ausfallerscheinungen auftreten, solltest du erst andere Behandlungsmöglichkeiten ausschöpfen, du beschreibst Nervenschmerzen, eventuell hilft dir auch die PRT-Behandlung( Spritzen unter CT an die Nervenwurzel). Wenn du sehr starke Schmerzen hast, besprich mit deinem Arzt, ob er dir eine Überweisung zur Schmerztherapie ausstellt. Alles Gute wünscht dir Kessi :winke |
violac01 |
Geschrieben am: 06 Jun 2011, 17:57
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.525 Mitgliedsnummer.: 18.345 Mitglied seit: 17 Mär 2011 ![]() |
Hallo,
habe es mitlerweile schon oft gepostet, aber vielleicht hast du noch nicht so viel rumgelesen. Lass dir ein TENS Gerät aufschreiben und klebe die Elektroden direkt auf das schmerzende Bein, den Nerv....hat mir prima geholfen gegen die Schmerzen und du sparst damit ein Haufen Schmerzmittel ein (rein physikalisch, daher überhaupt keine Nebenwirkungen) Gruß violac |
hinkelotta |
Geschrieben am: 06 Jun 2011, 19:32
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4 Mitgliedsnummer.: 18.809 Mitglied seit: 03 Jun 2011 ![]() |
Danke Kessi und danke Violac,
ich versuche mich hier einzulesen, aber irgendwie ist im Moment alles recht viel für mich, da ich noch weitere Baustellen mit mir rumschleppe und habe dadurch Probleme einen klaren Kopf zu bewahren! Werde sofort mal nachschauen was ein Tens Gerät ist! Schönen Abend noch Lg hinkelotta |
![]() |
![]() ![]() |