
Ich hatte ja schon geschrieben,daß ich mich am Wochenende mal genauer vorstellen werde. Also:
Ich bin männlich,45 Jahre und komme aus Ostsachsen.
Meine Rückenschmerzen begannen vor ca.3 Jahren.
Erst habe ich lange (viel zu lange) selbst "rumgedoktert".
Rotlicht,Heizkissen,KG (aus Büchern gelernt) und Voltarensalbe.
Nachdem 6Tuben Voltaren verschmiert waren

Die hat mich zum Röntgen geschickt und Kg ,und paar leichte Schmerztab.verschrieben.
Der Rö.befund brachte paar Ungereimtheiten,deshalb wurde ich zum MRT geschickt.Die Schmerztab.halfen überhaupt nicht,deshalb bekam ich Diclo 75
MRT im Mai 07 (3Monate Wartezeit).
Der MRT Befund zeigte nichts besonders schlimmes (osteochondrosis intervertebralis L4/5 und L5/S1,keine Prostrusionen und Extrusionen,keine Stenos.und Forameneineng.)
Die Ärztin meinte es ist halt Verschleiß.
Dann bekam ich ein halbes Jahr jede Menge Physio (Strom,Ultraschall,Kg,Massage,Fango,das ganze Programm)
Wegen der Schmerzen (Diclo zeigte keine Wirkung)bekam ich
mittlerweile Valoron (Tilidin) 150 mg 2xtägl.
Puh,die ersten Tabletten waren die Hölle (man muß sich erst an Opioide gewöhnen)
Dann zeigten sie Wirkung und ich hatte immer mal ein paar Stunden ohne Schmerzen.
Da das keine Dauerlösung sein konnte bekam ich eine Überweisung zum Orthopäden.Nach 3 Monaten Wartezeit hatte ich endlich meinen Termin.Der Ortho meinte nur das es sehr ungewöhlich sei wegen so einem Befund so schlimme Schmerzen zu haben,und stellte mich vor die Wahl: konserv.Therapie im KH oder Kur.
Ostern dieses Jahres war ich dann 10 Tage in Ortho.Klinik.Zuerst haben die nur Pysio gemacht (aber jede Menge) und dann bekam ich eine Infiltration ins rechte ISG (Aua ,das tat weh)
Und am vorletztn Tag wurde eine epidurale Umflutung mit Triam gemacht.Mein Valoron wurde langsam abgesetzt.
Und 2 Wochen kam ich ohne Tabletten. aus.
Nach der ersten Arbeitswoche war wieder alles beim alten.Ich mußte wieder mit Valoron anfangen (wieder diese anfängl.Nebenwirk.)
Dann wieder zum Ortho.,neues MRT in Vorbereitung einer PRT
Befund:Osteoch.interv.mit Höhen und Signalminderung L4/5,L5/S1.
In beiden Etagen breitbasige dorsomed.lat.Prostrusionen(L4/5 rechtsbetont),Einengung der Neuroforamina durch intraforaminale Prostr.,geringe Duralsackimpressionen von ventral in Höhe 4/5
Die PRT habe ich jetzt fast hinter mir (ein Termin noch)und ich kann nicht sagen das es mir was gebracht hat. Ich werde jetzt wahrscheinlich die Valorondosis auf 3xtägl. erhöhen müssen,um so einigermaßen über den Tag zu kommen.
Also wer es bis hierher gelesen hat,der schafft auch noch den Rest.

Meine Schmerzen sind nicht immer gleich,manchmal tut nur der Rücken weh,manchmal zieht es ins rechte Bein oder die rechte Hüfte und manchmal (seltener) zieht es auch ins linke Bein.
Bücken und Sitzen sind die Tätigkeiten,die sofort "bestraft" werden.
Aber öfter stehe ich auch früh mit Schmerzen auf. Und die "gelobte" Stufenlagerung bringt auch meist keine Linderung.
Kg mache ich seit dem KH fast regelmäßig.
So, mich interessiert jetzt : gibt es unter Euch jemanden mit ähnlicher Krankengeschichte. Ich muß mir ja jetzt Gedanken machen wie es weiter gehen soll.
Also ein NCH gibt es in meiner Nähe nicht.
viele Grüße Westi
P.S. wie bekomme ich ein Bild unter meinen Namen am linken Rand ??