Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Endlich ausgereifter Befund

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Kerstin 2309
Hallöchen
Habe endlich einen anständigen Befund von meinem Radiologen. Habe alles in die Kategorie "Mitglieder stellen sich vor" geschrieben.
Vielleicht könnt ihr dort ja nachlesen und mir beim "Verstehen" helfen. schulterzuck.gif
Vielen Dank für eure Hilfe!!! smilie_kiss1.gif

Streckfehlhaltung der Lendenwirbelsäule. Diskushöhenabnahme L5/S1 sowie diskret bei L4/L5 mit Signalminderung des Nucleus pulposus. Hämangiom im LWK 2. Im Übrigen unauffällige Wirbelkörper. Keine tumorsuspekten Läsionen. Bei L4/L5 Nachweis einer breitbasigen flachen, diskret rechtsakzentuierten, dorsomedianen Bandscheibenvorwölbung mit signalreicher Zone im hinteren Umfang als Ausdruck einen anulus-fibrosus Einrisses. der Duraschlauch wird mäßiggradig imprimiert. bei L5/S1 rechts mediolaterale Bandscheibenvorwölbung mit Kontakt zum Duraschlauch doch ohne wesentliche Impression des selben, Auch hier signalreiche Zone als Ausdruck eines Anulus-fibrosus-Einrisses. Allenfalls angedeutete Vorwölbung L3/L4. normalweiter lumbaler Spinalkanal- Der Conus medullaris endet in Höhe L1 und zeigt regelrechte Signalgebung.Gut abgrenzbare Neurofilamente.Kein intraspinaler Tumor. Minimale Verplumpung der Facettengelenke L5/S1.

Beurteilung:
1.Im Segment L4/L5 dorsomedianer flacher, diskret rechtsakzentuierter Nucleusprolaps mit diskreter Impression des Duraschlauches. Beginnende Chondrose.
2.rechtsakzentuierter, gegenüber dem Duraschlauch nicht raumfordernder Nucleusprolaps L5/S1 auf dem Boden einer Chondrose.

Also, wer kann mir dazu etwas sagen..

Lieber Gruß, KerstinSchille
----------------------------------------------------------------------
PS:
ich habe den Befund hier reinkopiert
wi-ro
Kerstin 2309
Danke fürs Reinkopieren!!!!!
Kerstin 2309
HALLÖCHEN

Wäre echt sehr dankbar, wenn mir einer mein Befund (wenn auch nur teilweise) etwas erklären könnte....

Oder habt ihr sowas ähnliches?
Ich verstehe da fast nur Bahnhof schulterzuck.gif

Vielen Dank, Kerstin smilie_kiss1.gif
barbara57
Hallo Kerstin,
Zitat
Wäre echt sehr dankbar, wenn mir einer mein Befund (wenn auch nur teilweise) etwas erklären könnte....

An sich haben wir dafür extra ein Lexikon geschaffen (zum Lexikon).
Zitat
1.Im Segment L4/L5 dorsomedianer flacher, diskret rechtsakzentuierter Nucleusprolaps mit diskreter Impression des Duraschlauches. Beginnende Chondrose.
2.rechtsakzentuierter, gegenüber dem Duraschlauch nicht raumfordernder Nucleusprolaps L5/S1 auf dem Boden einer Chondrose.

1. L4/L5 Bandscheibenvorfall, der leicht den Duralschlauch (das Ding umgibt das Rückenmark) bedrängt.
2. L5/S1: Bandscheibenvorfall, der den Duralsack nicht bedrängt.

Chondrose: Verminderung des Abstands zwischen den Wirbelkörpern.

Gruß
Barbara
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter