bin nicht sicher welcher Weg der Richtige ist, könnte ein paar Tipps gebrauchen.
Nachdem ich im Juni 2006 arbeitslos geworden bin ( nach viel Ärger )
hat sich mein Rücken im Juli 2006 wieder bemerkbar gemacht. Ok, ich dachte
das ist nach dem Ärger das Loch wo ich reinfalle und auch wieder rauskrabbel.
Also ab zum Ortho und KG bekommen eine Spritze und alles wird wieder gut, hatte
schließlich 3 Jahre Ruhe ( auch mit und nach schweren Gartenumbau !!!).
Der Rücken wurde besser und der lang geplante Traumurlaub stand vor der Tür.

Die ersten Tage im Urlaub hatte ich noch leichtes ping, dann war aber alles
wie weggeflogen, alles ging Offroad Quatfahren, Achterbahn ........usw .

Wieder Zuhause ging alles von vorne los. Mein Ortho hat mich dann zum MRT
geschickt : Bandscheibenvorfall L4/5 ...... (mehr im Profil) .

Ab da ,alles was geht : Spritzen, Strom, Strecken, Akkup., FPZ
Und ein ewiges mal gut, mal schlecht. Der Januar war so gut das ich dachte das war`s,
alles wieder gut. Seit Anfang Februar permanent schlechter werdend, seit 3 Wochen
nicht mehr Schmerzfrei, fast nur noch Liegen. Nachdem ich therapieresisten reagiere
aber in 2 Wochen fit für ein Seminar sein muss bekomme ich jetzt Cortison und wieder KG. Habe jetzt auch ein Überweisung zum Neurochirugen und muß zu dem Termin neue MRT Bilder mitbringen laut NC. Da frage ich mich warum mein Ortho das nicht für nötig hält.

Mein Ortho und mein HA sind nicht für OP .
Wenn ich meine Schmerzen nicht in den Griff bekomme und der NC zur OP rät, ja was dann

LG
Micky