Hallo,
ich habe mal eine Frage:
Ich habe im Juli 2001 eine Berufsunfähigkeitsversicherung abgeschlossen.
Habe auch alle Gesundheitsfragen ordnungsgemäß nach besten Wissen beantwortet.
Hinzu kommt das ich vom Jahre 1995 bis 2001 nie bei einem Arzt war.
Nur im Monat Mai des Jahres 2001 habe ich mir eine Spritze abgeholt da ich mich im Training verhoben hatte und mir einen Nerv klemmte. Dies hatte ich aber vergessen anzugeben, da ich daran wirklich nicht mehr dachte. Habe dies aber nachdem der Vertrag unterschrieben war 2 Tage später nachgemeldet, leider nur telefonisch. Dies habe ich aber meinem Makler sowie auch meiner Versicherung mitgeteilt.
Ansonsten war nur in der Kindheit, ich glaube 1988, mal wegen Rückenschmerzen in Behandlung. Kann mich daran aber nur schwach erinnern.
Kann man mir, falls ich irgendwnn meine BUV in Anspruch nehmen möchte, daraus einen "Strick" drehen. Mache mir nämlich Gedanken, ob ich meine versicherung umsonst abgeschlossen habe. Bei mir wurde 2002 festgesellt das ich mehrere Bandscheibenschäden habe.
Gruß
Matthias
PS:Werden eigentlich Arztbesuche grundsätzlich registriert, auch wenn die Rechnung nicht an die Krankenkasse eingereicht wird?