
Hier mein neuer MRT Befund:
Deutlicher Prolaps LWK 4/5 mit lateral sequestriertem Anteil, sowie deutlicher L5-Wurzelkompression im lateralen Rezessus links. Bei hypertropher Spondylarthrose verschmälerter lateraler Rezessus bds.
Subligamentärer Prolaps LWK 5/SWK 1 mit betont foraminaler L5-Kompression links.
Hatte nach den starken Schmerzen (vor allem morgens nach dem Aufstehen) der letzten Wochen auch kaum was besseres erwartet...
Mein Orthopäde wollte mich sofort ins Krankenhaus zur Dekrompessions OP schicken, aber aus beruflichen und privaten Gründen ist das zur Zeit nicht möglich. Ich habe nächsten Monat einen ambulanten Termin in einer Klinik, dort wird darüber beraten, ob mir momentan auch PRT`s gegen die Schmerzen helfen können. Ich müsste dann für ca. 12 Tage in die Klinik, dort würde man 5 PRT´s machen. Ich kenne die Klinik und die Ärzte, da auch mein Mann dort schon 2 mal erfolgreich gespritzt wurde, und habe grosses Vertrauen zu denen.
Auf Dauer werde ich mit dem Befund aber sicher nicht an einer OP vorbei kommen.
Nun hörte ich gestern von einem Bekannten, der im Januar operiert wurde und dem man einen x-Stop eingesetzt hat, daß es ihm seid der OP super geht. Er konnte nach 4 Wochen (5 Tage Klinik, und 3 Wochen ambulante Reha) wieder voll ins Berufsleben einsteigen! Hat jetzt so gut wie keine Beschwerden mehr, nur wenn er lange steht ein leichtes Ziehen im Bein.
Meine Frage an euch: hat jemand auch so positive Erfahrungen mit dem x-Stop gemacht, und ist es tatsächlich möglich nach so, relativ, kurzer Zeit wieder seinen Mann (Frau

Freue mich auf eure Antworten und wünsche allen ein schmerzfreies Wochenende!
Liebe Grüße Bine