bianca
16 Mai 2003, 08:47
hallo julia!
vielen dank fuer deine antwort. ich mache das gleiche wie du, walken auf dem laufband und 2-3 mal ins fitnesstudio mit leichten gewichten. bin schon froh, dass ich mich ueberhaupt wieder einigermassen schmerzfrei bewegen kann (bis auf die einschraenkungen, die du auch beschrieben hast). beim walken ziept es schon noch manchmal. leider merkt man meisstens erst am naechsten tag, dass man zuviel gemacht hat. macht mir mut, dass du schreibst, es geht nur mm-maessig, ist bei mir auch so. kannst du dich denn jetzt wieder ganz runter beugen/das bein ausstrecken?
mit "an sport nicht ist nicht zu denken..." habe ich etwas uebertrieben, da das oben genannte in keiner relation zu dem steht, was ich vorher gemacht habe.
der bandscheibenvorfall hat mir gezeigt, dass es auch ein leben ohne extrem viel sport gibt, das finde ich, so bloed es sich anhoert, positiv daran. ich geniesse jetzt so ein klein wenig training richtig und es ist bestimmt viel gesuender, in massen zu trainieren als jeden tag 2-3 stunden mit laufen oder biken zu verbringen. warscheinlich wollte mein koerper mich einfach mal richtig ruhigstellen. (in den ersten 3 monaten ging ja garnix).
heute gehe ich zum frauenarzt und lasse mich mal checken!
du hattest einen rueckfall? hast du irgend etwas bestimmtes gemacht bzw. dich falsch bewegt?
viele gruesse bianca
bianca
16 Mai 2003, 11:47
hallo sabrina!
bin schon gespannt, was beim gyn herauskommt.
aber ich glaube auch, dass es mit dem bsv zu tun hat
hab dir im anderen forum zum thema bauch eine message gepostet.
viele gruesse und schoenes wochenende!
Hallo Bianca,
herzlich Willkommen im Bandi-Club.
Ich habe auch die Schmerzen im Gesäß mit Ausstrahlung ins linke Bein, zwar keine Unterleibsschmerzen, aber dafür öfter Schmerzen in der Leistengegend. Auch ich komme mit den Händen gerade mal bis zum Knie.
Was hat denn Dein Termin beim Gym ergeben?
Herzlich Willkommen
Heidi
bianca
20 Mai 2003, 09:20
guten morgen ihr lieben!
aaalso, war bei der gynaekologin und es ist alles ok. eine weitere bestaetigung dafuer, dass die beschwerden vom bsv bedingt sind. hoffe ich halt mal, dass mit nachlassenden beschwerden auch der blaehbauch und die unterbauchprobleme nachlassen.
heute abend habe ich wieder manuelle therapie und massage. (wie jeden 2. tag.....). waerme vertrage ich ueberhaupt nicht, wenn man mir einen fangopack auf den ruecken legt, schiesst der schmerz gleich runter bis in den fuss. also kein fango oder heisse rolle mehr.
witzigerweise habe ich im lauf der zeit festgestellt, dass die schmerzen am geringsten sind, wenn man den bereich ganz in ruhe laesst. die manuelle therapie ist auch mit vorsicht zu geniessen. es gibt tage, an denen geht es mir danach besser, aber manchmal habe ich am folgetag schlimmere probleme als vorher. das bloede ist, das ich schon soviel ausprobiert habe, dass ich gar nicht mehr weiss, was nun eigentlich hilft und was nicht so zutraeglich ist. dummerweise merkt man es ja meistens erst am naechsten tag.
ich mache auch ein bisschen training fuer bauch und unteren ruecken. wenn ich auf dem bauch liegend den oberkoerper leicht anhebe, faengt leider sofort der fuss an zu bizzeln. also kann ich den bereich unterer ruecken auch momentan nur wenig kraeftigen.
ich nehm teufelskralle, phlogenzym, vitamin e und b und keltican.
nachts trage ich so eine kuscheligen schal aus angora um die hueften. seeeeehr sexy GROEHL.
morgens erstmal ne halbe stunde warm duschen, bis ich einigermassen beweglich bin.
im buero hab ich einen stehschreibtisch und wechsle stuendlich zwischen stehen und sitzen.
bei mir sitzen die schmerzen im linken gesaess und strahlen in den oberschenkel.
ich war bei 4 verschiedenen aerzten, unter anderem auch in der uniklinik erlangen. alle haben gesagt, ich solle mich operieren lassen.
ich hatte zwar keine ausfaelle, aber der bsv ist recht gross (1,2 cm).
mittlerweile bin ich froh, dass ich es nicht getan habe. natuerlich ist der zustand nicht so wie frueher, aber die schmerzen sind meist auszuhalten und ich bin guter dinge, irgendwann wieder voll beweglich und einigermassen schmerzfrei zu sein. aber ich habe gelernt, nicht mehr in tagen oder wochen, sondern in monaten zu denken.
in der uniklinik hat man etwas geschmunzelt, als ich meinte, ich wolle es mit einer 3 woechigen stationaeren reha versuchen. sie meinten, ich kaeme sowieso wieder, um einen op-termin zu vereinbaren. die reha hat mir aber ganz gut geholfen, vor allem, weil ich wirklich mal ruhe hatte. zuhause wurde es anschliessend dann immer besser. mal sehen, wie es weiter geht.
wuensche euch allen einen schoenen tag!!
liebe gruesse bianca
Hallo Bianca,
wenn Du Wärme nicht verträgst dann versuche es doch mal mit Kältepacks, vielleicht helfen die ja.
Hier habe ich ein paar Übungen von meinem Therapeuten um die interaktivern Muskeln zu kräftigen, vielleicht helfen Dir die ja, diese Übungen sollte man mehrmals täglich machen und über ca. 6 Wochen.

Heidi