Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> bsv L5/S1, blähbauch und druckschmerz unterbauch?
bianca
Geschrieben am: 14 Mai 2003, 14:46


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 95
Mitgliedsnummer.: 321
Mitglied seit: 14 Mai 2003




hallo liebe leidensgenossen/innen!
habe seit 6 monaten einen grossen bsv l5/s1 mit wurzelreizsymptom - und alles moegliche hinter mir, auch 3 woechige stationaere reha, bis auf op. operieren lassen moechte ich mich erst, wenn es  gar nicht mehr anders geht.

mit konservativer therapie konnte man mir soweit helfen, meinem job wieder nachzugehen und den normalen alltag zu bewaeltigen. da ich aber das linke bein immer noch nicht in sitzender position strecken bzw. mich mit gestreckten beinen bücken kann, ist an sport (und ich war vorher sehr sportlich, laufen, rennrad, krafttraining) nicht zu denken.

gaaaanz langsam gehen die schmerzen im gesaess und im bein auch zurueck, es gibt aber immer wieder schlechte tage.

am allermeisten nervt mich momentan allerdings folgendes:
seit dem vorfall habe ich - ausser an wenigen tagen - einen richtig dicken blaehbauch. auch druckschmerzen am unterbauch und gelegentlich schmerzen an der gebaermutter, aehnlich wie menstruationsschmerzen.

kennt jemand von euch diese symptome? mein krankengymnast meint, es koenne auf jeden fall etwas mit dem bsv zu tun haben.

was kann man dagegen machen?

viele gruesse
bianca :kinn
PMEmail Poster
Top
JuliaK
Geschrieben am: 14 Mai 2003, 17:03


Unregistered










hallo bianca,

Zitat
da ich aber das linke bein immer noch nicht in sitzender position strecken bzw. mich mit gestreckten beinen bücken kann, ist an sport (und ich war vorher sehr sportlich, laufen, rennrad, krafttraining) nicht zu denken.


meinen bsv (auch L5/S1 plus eine darüber) habe ich mir im juli 2002 zugezogen. anfang januar war ich mit konservativer therapie schmerzfrei. allerdings konnte ich trotzdem nie das bein in sitzender stellung strecken oder gar bücken und mit den händen bis zum boden - so wie du. das scheint normal zu sein und dauert leider, es wurde aber täglich 1mm mehr...bis zu meinem kleinen rückfall vor 5 wochen (aber das ist ein anderes thema).
diese einschränkungen hielten mich aber nie ab, sport zu machen. ich walke seit nov 2002 wieder viel (teilweise auch mit leichten schmerzen), ab februar war ich bis zu meinem rückfall sogar wieder joggenderweise unterwegs, und gehe 2-3 mal wöchentlich ins fitnessstudio (weniger gewichte und mit rücksicht auf den rücken). dass ich mich nicht mit gestreckten beinen bücken kann hat mich nie beim laufen oder im studio behindert. :sch
warum denkst du, du kannst keinen sport machen? hast du es versucht?


Zitat
seit dem vorfall habe ich - ausser an wenigen tagen - einen richtig dicken blaehbauch. auch druckschmerzen am unterbauch und gelegentlich schmerzen an der gebaermutter, aehnlich wie menstruationsschmerzen.

das KANN mit dem bsv zusammenhängen, da nicht nur der nerv sondern auch muskeln und bänder betroffen sind und die gebärmutter ist ja ein muskel.
ABER: ich würde es auch gynäkologisch abklären lassen, um ganz sicher zu gehen, dass es KEINE gründe aus gynäkolgischer sicht dafür gibt! unbedingt!

nimmst du medikamente/enzyme/vitamine/teufelskralle oder ähnliches? diese können auch teilweise blähende wirkung haben und vermehrte darmaktivitäten verursachen, was dann auch als gebärmutterziehen interpretiert werden könnte (hatte ich durchaus auch schon).
trotzdem mein rat: beim frauenarzt abklären lassen!

ansonsten alles gute weiterhin und grüße - julia
Top
bianca
Geschrieben am: 16 Mai 2003, 08:47


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 95
Mitgliedsnummer.: 321
Mitglied seit: 14 Mai 2003




hallo julia!
vielen dank fuer deine antwort. ich mache das gleiche wie du, walken auf dem laufband und 2-3 mal ins fitnesstudio mit leichten gewichten. bin schon froh, dass ich mich ueberhaupt wieder einigermassen schmerzfrei bewegen kann (bis auf die einschraenkungen, die du auch beschrieben hast). beim walken ziept es schon noch manchmal. leider merkt man meisstens erst am naechsten tag, dass man zuviel gemacht hat. macht mir mut, dass du schreibst, es geht nur mm-maessig, ist bei mir auch so. kannst du dich denn jetzt wieder ganz runter beugen/das bein ausstrecken?

mit "an sport nicht ist nicht zu denken..." habe ich etwas uebertrieben, da das oben genannte in keiner relation zu dem steht, was ich vorher gemacht habe.

der bandscheibenvorfall hat mir gezeigt, dass es auch ein leben ohne extrem viel sport gibt, das finde ich, so bloed es sich anhoert, positiv daran. ich geniesse jetzt so ein klein wenig training richtig und es ist bestimmt viel gesuender, in massen zu trainieren als jeden tag 2-3 stunden mit laufen oder biken zu verbringen. warscheinlich wollte mein koerper mich einfach mal richtig ruhigstellen. (in den ersten 3 monaten ging ja garnix).

heute gehe ich zum frauenarzt und lasse mich mal checken!

du hattest einen rueckfall? hast du irgend etwas bestimmtes gemacht bzw. dich falsch bewegt?

viele gruesse bianca
PMEmail Poster
Top
Sabrina
Geschrieben am: 16 Mai 2003, 10:33


aktiver Schreiber
**

Gruppe: Gast
Beiträge: 235
Mitgliedsnummer.: 56
Mitglied seit: 16 Dez 2002




Hallo Bianca, wenn du unter den Einträgen unter: Ander Krankheiten schaust, sind postings von mir.
Ich hatte genau das Gleiche, Bauchscmerzen im Unterbauch, Druckgefühl und Menstruationsähnliche Schmerzen.
War auch beim Frauenarzt..keine Zyste, er meinte es könne eine eierstockentzündung sein oder der Blinddarm, hat mich extrem verunsichert damals.
Aber es war nichts mein Hausarzt hat dann eine Blutuntersuchung gemacht und es war nicht von einer Entzündung zu sehen.
Meine Erfahrung, der Frauenarzt hat es nicht mit dem Vorfall in Verbindung gebracht. Gut aber wenn gynäkologisch abgeklärt wird, das es ok ist!

Es kann aber schon damit --mit dem Vorfall zusammenhängen, wie gesagt bei mir war es genauso und die Schmerzen traten oft mit Beinschmerzen zusammen auf.
Besser wurde es auch als ich Tramal abgesetzt hatte, denn davon hatte ich auch Bauchschmerzen bekommen.

Aber ist doch auch klar, gerade L5/S1, ist so nah am Becken und die Organe schweben ja nicht frei im Raum sonder sind durch Gewebe, Bänder, Nerven verbunden.
Also wenn der Gyn. nichts findet kommen die Schmerzen vom Vorfall.
habe Geduld, bei mir hat es auch sehr lange gedauert, jetzt sind es 7 Monate, ich hatte keine Ausfälle wie du, aber Schmerzen bis in die Beine und das ist immer noch nicht 100% ok, aber erträglich und nicht mit den Schmerzen im Akutzustand zu vergleichen.


Ach ja und meine Periode war und ist immer noch extrem schmerzhaft!!!

Grüße Sabrina




:winke
PM
Top
bianca
Geschrieben am: 16 Mai 2003, 11:47


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 95
Mitgliedsnummer.: 321
Mitglied seit: 14 Mai 2003




hallo sabrina!
bin schon gespannt, was beim gyn herauskommt.
aber ich glaube auch, dass es mit dem bsv zu tun hat
hab dir im anderen forum zum thema bauch eine message gepostet.
viele gruesse und schoenes wochenende!
PMEmail Poster
Top
JuliaK
Geschrieben am: 16 Mai 2003, 13:16


Unregistered










hallo bianca,

ich musste lachen, als ich las, dass das, was du an sport treibst, kein sport im vergleich zu früher ist :-))...

tja, mein rückfall: einfach nur mit dem hund gespielt, an ihn angeschlichen, dann schnell beschleunigt und auf ihn zugerannt, dann abrupt gebremst und wieder anschleichen gespielt. bewegungen wie beim tennis oder squash - was man mir ja verboten hat. der hund liebt es, mein rücken hasst es.
nach 5 minuten starke rückenschmerzen, nach 3 tagen wieder ischiasprobleme, nach 5 tagen schmerzen im po und bein bis zur ferse, stärkste krämpfe, wie letztes jahr in der akutphase.
mit 10 tagen voltaren war ich schmerzfrei und beweglich - meine horrorvorstellung wäre, wieder auf die couch gefesselt zu sein, dieses mal nehme ich lieber rechtzeitig medis, bevor alles zu sehr verkrampft.
jetzt geht es wieder ganz ok, obwohl langes stehen und zu langes sitzen immer noch anschliessende krämpfe verursacht. alle paar tage ist also ein schmerzmittel angesagt.
ich walke aber trotzdem weiter. :-) wenigstens etwas!

komischerweise konnte ich mich kurz vor dem rückfall wieder recht weit runterbeugen und während der voltaren-phase richtig weit. aber die zehen sind noch mind. 20 cm von meinen fingern entfernt...wenn ich daran denke, dass ich mit gestreckten beinen den kopf mal ans knie pressen konnte....da ist noch ein weiter weg hin :-).

aber das ist nicht (mehr) so wichtig, viel wichtiger ist schmerzarmut oder -freiheit bei alltäglichen bewegungen und schmerzarme teilnahme am leben! entweder ich werde wieder so beweglich wie früher - oder eben nicht. hauptsache ohne schmerzen im täglichen leben  :) .

du bist auch auf dem richtigen weg, ganz sicher!

viele grüße - julia
Top
Heidi
Geschrieben am: 17 Mai 2003, 06:07


Admin
*****

Gruppe: Administrator
Beiträge: 4.563
Mitgliedsnummer.: 2
Mitglied seit: 10 Nov 2002




Hallo Bianca,

herzlich Willkommen im Bandi-Club.

Ich habe auch die Schmerzen im Gesäß mit Ausstrahlung ins linke Bein, zwar keine Unterleibsschmerzen, aber dafür öfter Schmerzen in der Leistengegend. Auch ich komme mit den Händen gerade mal bis zum Knie.

Was hat denn Dein Termin beim Gym ergeben?

Herzlich Willkommen

Heidi
PMEmail PosterUsers Website
Top
bianca
  Geschrieben am: 20 Mai 2003, 09:20


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 95
Mitgliedsnummer.: 321
Mitglied seit: 14 Mai 2003




guten morgen ihr lieben!
aaalso, war bei der gynaekologin und es ist alles ok. eine weitere bestaetigung dafuer, dass die beschwerden vom bsv bedingt sind. hoffe ich halt mal, dass mit nachlassenden beschwerden auch der blaehbauch und die unterbauchprobleme nachlassen.

heute abend habe ich wieder manuelle therapie und massage. (wie jeden 2. tag.....). waerme vertrage ich ueberhaupt nicht, wenn man mir einen fangopack auf den ruecken legt, schiesst der schmerz gleich runter bis in den fuss. also kein fango oder heisse rolle mehr.

witzigerweise habe ich im lauf der zeit festgestellt, dass die schmerzen am geringsten sind, wenn man den bereich ganz in ruhe laesst. die manuelle therapie ist auch mit vorsicht zu geniessen. es gibt tage, an denen geht es mir danach besser, aber manchmal habe ich am folgetag schlimmere probleme als vorher. das bloede ist, das ich schon soviel ausprobiert habe, dass ich gar nicht mehr weiss, was nun eigentlich hilft und was nicht so zutraeglich ist. dummerweise merkt man es ja meistens erst am naechsten tag.

ich mache auch ein bisschen training fuer bauch und unteren ruecken. wenn ich auf dem bauch liegend den oberkoerper leicht anhebe, faengt leider sofort der fuss an zu bizzeln. also kann ich den bereich unterer ruecken auch momentan nur wenig kraeftigen.

ich nehm teufelskralle, phlogenzym, vitamin e und b und keltican.
nachts trage ich so eine kuscheligen schal aus angora um die hueften. seeeeehr sexy GROEHL.

morgens erstmal ne halbe stunde warm duschen, bis ich einigermassen beweglich bin.

im buero hab ich einen stehschreibtisch und wechsle stuendlich zwischen stehen und sitzen.

bei mir sitzen die schmerzen im linken gesaess und strahlen in den oberschenkel.

ich war bei 4 verschiedenen aerzten, unter anderem auch in der uniklinik erlangen. alle haben gesagt, ich solle mich operieren lassen.
ich hatte zwar keine ausfaelle, aber der bsv ist recht gross (1,2 cm).

mittlerweile bin ich froh, dass ich es nicht getan habe. natuerlich ist der zustand nicht so wie frueher, aber die schmerzen sind meist auszuhalten und ich bin guter dinge, irgendwann wieder voll beweglich und einigermassen schmerzfrei zu sein. aber ich habe gelernt, nicht mehr in tagen oder wochen, sondern in monaten zu denken.

in der uniklinik hat man etwas geschmunzelt, als ich meinte, ich wolle es mit einer 3 woechigen stationaeren reha versuchen. sie meinten, ich kaeme sowieso wieder, um einen op-termin zu vereinbaren. die reha hat mir aber ganz gut geholfen, vor allem, weil ich wirklich mal ruhe hatte. zuhause wurde es anschliessend dann immer besser. mal sehen, wie es weiter geht.

wuensche euch allen einen schoenen tag!!
liebe gruesse bianca
PMEmail Poster
Top
Heidi
Geschrieben am: 20 Mai 2003, 09:48


Admin
*****

Gruppe: Administrator
Beiträge: 4.563
Mitgliedsnummer.: 2
Mitglied seit: 10 Nov 2002




Hallo Bianca,

wenn Du Wärme nicht verträgst dann versuche es doch mal mit Kältepacks, vielleicht helfen die ja.

Hier habe ich ein paar Übungen von meinem Therapeuten um die interaktivern Muskeln zu kräftigen, vielleicht helfen Dir die ja, diese Übungen sollte man mehrmals täglich machen und über ca. 6 Wochen.

:winke   Heidi
PMEmail PosterUsers Website
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2887 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version