Hallo zusammen,
seit einiger Zeit schau ich bei Euch vorbei und möchte nun einmal Euern Rat einholen.
Seit 17 Monaten „beglückt“ mich ein kaudal sequestierter Bandscheibenvorfall in Höhe LW5/SW1 rechts und eine Bandscheibendegeneration LW4/5.
Meine Beschwerden:
Schmerzen in der rechten Knieregion und Oberschenkelseite (ähnlich einem Pferdekuss) sowie ausstrahlend in der Wade und dem Fußgelenk. Schwierigkeiten beim sitzen und Auto fahren.
Schmerzfrei bin ich eigentlich gar nicht meh; überwiegend ist er auszuhalten, oftmals geht aber weder sitzen, stehen oder gehen.
Arbeiten, selbst leichtere an Haus, Hof und Garten sind nicht möglich, von Sport rede ich erst gar nicht.
Eine EMG Untersuchung hat eine S1 Schädigung ergeben.
Was wurde bisher alles unternommen?
Eigentlich alles, was so möglich ist:
Spritzen über Spritzen bei div. Orthopäden
Akkupunktur, Tablettentherapie (z.B. Vioxx, Tilidin, Bextra, Valoron 100), Krankengymnastik, Muskelaufbau, Osteopath,
stationäre computergesteuerte Nervenwurzelbehandlung (PRT), ambulante PRT, Infusionen…
Mein Orthopäde rät mir von einer OP ab, da ich noch keine Lähmungserscheinungen habe, und will es noch einmal mit Fusionen versuchen (und verdienen?!).
Ein anderer Orthopäde meinte, jetzt wüsste ich woran ich sei, nach einer OP könnte alles noch schlimmer werden.
Bisher habe ich mich immer gegen ein OP gewehrt und auch alles mitgemacht, was mir mein Orthopäde empfohlen hat, aber alles ohne Erfolg.
Ist ein Sequester ohne OP überhaupt im Griff zu bekommen? Welche Möglichkeiten gibt es noch?
Bis dahin und einen schönen Advent