Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Hat hier jemand Erfahrung mit Koagulation?

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Jukes
Hallo Allerseits,

man hat mir unlängst vorgeschlagen, meine Nerven "koagulieren" zu lassen, damit ich schmerzfrei (reduziert) werde. Hat hier jemand Erfahrung damit? Macht das Sinn? Es soll um die Nerven gehen, nicht um Wirbel oder so...

Grüße

Jukes
stoof
Hi!
Könnte um Nucleoplasty gehen. Koagulation wäre ein Teil dieser OP Methode. Wies theoretisch funktioniert www.nucleoplasty.com. Ansonsten hab ich den Begriff iZH mit RückenOPs noch nicht gehört. Hoffe das hilft dir was.
ST
parvus
Hallo Jutta,

ich habe dieses Wort nie gehört aber mal gegoogelt: alles nachzulesen klick mal hier

QUOTE
5. Perkutane zervikale Chordotomie: Dieser Eingriff wird nur in örtlicher Betäubung durchgeführt. Seitlich am Hals wird unter Röntgendurchleuchtung mit einer Nadel eingestochen und mit Hilfe einer geringen Kontrastmittelmenge das Halsrückenmark aufgesucht. Hier sind im vorderen, seitlichen Anteil die einzelnen Schmerzfasern aus allen Körperregionen der Gegenseite gebündelt. Nach Punktion dieses Bereichs wird zunächst eine elektrische Reizung vorgenommen. Die dadurch ausgelösten Mißempfindungen sollen sich mit dem Schmerzareal genau decken. Trifft dies zu, wird durch Koagulation das Bahnsystem unterbrochen und es tritt sofortige Schmerzfreiheit ein. Die örtliche Betäubung erlaubt es, während dieser Maßnahme genau zu überwachen, daß andere Rückenmarksfunktionen nicht in Mitleidenschaft gezogen werden. Dieses Verfahren wird nur bei Patienten angewandt, deren Grunderkrankung bereits sehr fortgeschritten ist. Es ist gut geeignet bei einseitigen Schmerzen im Schulter-, Rumpf-, Becken- /Beinbereich.


Da es sich ja um die Nerven handelt, kann da Dein Mann nicht bessere Auskunft geben schulterzuck.gif

Grüßle winke.gif parvus
stephan
Hallo.... Ist es vieleicht eine Facettenkoagulation? Dabei wird zur Probe eine Lokale in den Spalt zwischen den Facettengelenken gespritzt und abgewartet ob sich eine besserung einstellt. Wenn ja, wird in einer witeren Sitzung eine Sonde in den Gelekspalt puntiert und auf ca 80 Grad erwärmt.
Wird bei uns im Op ca 10 mal die Woche gemacht und von den Pat. sind viele mehr als ein Jahr " schmerzfrei ". Nerven werden dabei nicht koagulit, nur die Rezeptoren in den Gelenkflächen. Das ganze ist unter Röntgenkontrolle um die Position der Sonde exakt zu bestimmen.

Gruss Stephan
Jukes
Uaaaaa!!!

Sonde in Halswirbelsäule? *schüttel*

Neee, da nehm ich doch lieber dieses Facettendings... *schlacker*

Mein Ex-Mann (darauf lege ich gesteigerten Wert hammer.gif ) ist in der Hauptsache Psychiater, die helfen nix bei Bandscheiben, aber ich hab ihn mal "losgeschickt", ein paar Infos einzuholen, hoffentlich findet er was...

Danke für's googeln, ich meld mich, wenn ich was Konkretes habe, könnet ja auch für den ein oder anderen hier nützlich sein, gelle?

Wenns dieses Facettendings ist, gibts da Erfahrungswerte von Euch?

Grüße

Jutta
stephan
Hups... ist das Problem an der HWS rock.gif Die Termokoagulation wird bei uns nur im LWS bereich vorgenommen. Ich bin von der LWS ausgegangen .. ( LWS-Forum ).

Gruss Stephan
Jukes
Stephan?

Neee, mein Problem ist an der LWS! In Deinem Zitat steht nur was von einer Injektion in die HWS, deswegen....

Gruß

Jutta biggrin.gif
stephan
Hi Jutta..
Nee da haben wir aneinander vorbei geschrieben... smile.gif
Wenn die Indiikation stimmt und sich bei der Infiltration ( Probe mit Lokale ) die Beschwerden bessern ist eine Termo bestimmt eine feine Sache , auch wegen des relativ geringen Aufwand und Risiko.
Wenn die Sonde eingebracht ist wird vor dem Koagulieren noch mit einem gerinden Strom getestet ob nicht irgendwelche Nerven beschädigt werden können, erst dann wird die Sonder erhitzt. Dabei wird eine Wiederstandsmessung gemacht um den Erfolg zu sehen, d.h. ob die Sonde richtig liegt und auch Kontakt mir den Gelekflächen hat.
Danach ist die Stelle nätürlich gereitzt ( Verbrannt ) und für ein paar Tage wird die Stelle etwas anschwellen, d.h. der Erfolg ist nicht! sofort da, erst nach ein paar Tagen.

Meine persönliche meinung nur für micht... wenn bei mir die Indikation stimmen würde hätte ich das sofort machen lassen, ist aber auch so das ich das Verfahren kenne und die Neuoschnibbsel auch. Wie gesagt ist nur für mich!!

Gruss Stephan
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter