
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Jukes |
Geschrieben am: 16 Aug 2005, 11:26
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 104 Mitgliedsnummer.: 3.014 Mitglied seit: 16 Aug 2005 ![]() |
Hallo Allerseits,
man hat mir unlängst vorgeschlagen, meine Nerven "koagulieren" zu lassen, damit ich schmerzfrei (reduziert) werde. Hat hier jemand Erfahrung damit? Macht das Sinn? Es soll um die Nerven gehen, nicht um Wirbel oder so... Grüße Jukes |
stoof |
Geschrieben am: 16 Aug 2005, 14:39
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 61 Mitgliedsnummer.: 1.409 Mitglied seit: 02 Sep 2004 ![]() |
Hi!
Könnte um Nucleoplasty gehen. Koagulation wäre ein Teil dieser OP Methode. Wies theoretisch funktioniert www.nucleoplasty.com. Ansonsten hab ich den Begriff iZH mit RückenOPs noch nicht gehört. Hoffe das hilft dir was. ST |
parvus |
Geschrieben am: 16 Aug 2005, 15:50
|
||
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Da es sich ja um die Nerven handelt, kann da Dein Mann nicht bessere Auskunft geben :sch Grüßle :winke parvus |
||
stephan |
Geschrieben am: 16 Aug 2005, 16:13
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 6 Mitgliedsnummer.: 3.017 Mitglied seit: 16 Aug 2005 ![]() |
Hallo.... Ist es vieleicht eine Facettenkoagulation? Dabei wird zur Probe eine Lokale in den Spalt zwischen den Facettengelenken gespritzt und abgewartet ob sich eine besserung einstellt. Wenn ja, wird in einer witeren Sitzung eine Sonde in den Gelekspalt puntiert und auf ca 80 Grad erwärmt.
Wird bei uns im Op ca 10 mal die Woche gemacht und von den Pat. sind viele mehr als ein Jahr " schmerzfrei ". Nerven werden dabei nicht koagulit, nur die Rezeptoren in den Gelenkflächen. Das ganze ist unter Röntgenkontrolle um die Position der Sonde exakt zu bestimmen. Gruss Stephan |
Jukes |
Geschrieben am: 16 Aug 2005, 16:47
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 104 Mitgliedsnummer.: 3.014 Mitglied seit: 16 Aug 2005 ![]() |
Uaaaaa!!!
Sonde in Halswirbelsäule? *schüttel* Neee, da nehm ich doch lieber dieses Facettendings... *schlacker* Mein Ex-Mann (darauf lege ich gesteigerten Wert :h ) ist in der Hauptsache Psychiater, die helfen nix bei Bandscheiben, aber ich hab ihn mal "losgeschickt", ein paar Infos einzuholen, hoffentlich findet er was... Danke für's googeln, ich meld mich, wenn ich was Konkretes habe, könnet ja auch für den ein oder anderen hier nützlich sein, gelle? Wenns dieses Facettendings ist, gibts da Erfahrungswerte von Euch? Grüße Jutta |
stephan |
Geschrieben am: 16 Aug 2005, 16:53
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 6 Mitgliedsnummer.: 3.017 Mitglied seit: 16 Aug 2005 ![]() |
Hups... ist das Problem an der HWS ??? Die Termokoagulation wird bei uns nur im LWS bereich vorgenommen. Ich bin von der LWS ausgegangen .. ( LWS-Forum ).
Gruss Stephan |
Jukes |
Geschrieben am: 17 Aug 2005, 10:12
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 104 Mitgliedsnummer.: 3.014 Mitglied seit: 16 Aug 2005 ![]() |
Stephan?
Neee, mein Problem ist an der LWS! In Deinem Zitat steht nur was von einer Injektion in die HWS, deswegen.... Gruß Jutta :D |
stephan |
Geschrieben am: 18 Aug 2005, 13:27
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 6 Mitgliedsnummer.: 3.017 Mitglied seit: 16 Aug 2005 ![]() |
Hi Jutta..
Nee da haben wir aneinander vorbei geschrieben... :) Wenn die Indiikation stimmt und sich bei der Infiltration ( Probe mit Lokale ) die Beschwerden bessern ist eine Termo bestimmt eine feine Sache , auch wegen des relativ geringen Aufwand und Risiko. Wenn die Sonde eingebracht ist wird vor dem Koagulieren noch mit einem gerinden Strom getestet ob nicht irgendwelche Nerven beschädigt werden können, erst dann wird die Sonder erhitzt. Dabei wird eine Wiederstandsmessung gemacht um den Erfolg zu sehen, d.h. ob die Sonde richtig liegt und auch Kontakt mir den Gelekflächen hat. Danach ist die Stelle nätürlich gereitzt ( Verbrannt ) und für ein paar Tage wird die Stelle etwas anschwellen, d.h. der Erfolg ist nicht! sofort da, erst nach ein paar Tagen. Meine persönliche meinung nur für micht... wenn bei mir die Indikation stimmen würde hätte ich das sofort machen lassen, ist aber auch so das ich das Verfahren kenne und die Neuoschnibbsel auch. Wie gesagt ist nur für mich!! Gruss Stephan |
![]() |
![]() ![]() |