ich möchte mich vorstellen. Auf der Suche nach Infos bin ich jetzt hier gelandet und ich bin so froh, dass so viele sich gegenseitig helfen...
Vielleicht kann mir auch einer einen guten Rat geben?
Ich bin 48 Jahre alt, hatte mit 30 meinen 1. Bandscheibenvorfall (L5/S1), mit 45 den 2. BSV (L4). Aber damit komme ich eigentlich gut klar....wäre ich nicht zu einem mir unbekannten Masseur gegangen, der ein paar Verspannungen mit Massagen lösen sollte...
Leider hatte er mich unvorbereitet "eingerenkt". Seitdem habe ich Nacken- und Kopfschmerzen, die Rotation in beiden Richtungen ist total schmerzhaft und sehr eingeschränkt. Nachts ist es auch kaum zu ertragen. Mein Arzt hat mir Musaril und Diclophenac verordnet, aber es hilft nicht.
Gottseidank hat er mich nun zum Röntgen geschickt und hier ist der Befund:
Regelrechte Lordosierung der HWS, Grund und Deckplattenirregularitäten im Segment C5/6 mit hier diskreter Dorsaldislokation des 5. gegenüber dem 6. HWK um ca. 2mm. Vermehrte Sklerosierung der FAcettengelenke C3 bis C5. WK sonst regelrecht konfiguriert. Zwischenwirbelräume erhalten. Keine knöcherne Destruktion.
Beurteilung:
Osteochondrose im Segment C5/6 mit diskreter Retrolisthese hier. Unkarthrotische Veränderungen im Segment C5/6 beidseits, rechtsbetont. Spondylarthrose C3 bis C8.

Könnte mir jemand sagen, was das alles bedeutet und ob meine Vermutung mit der Blockade oben bestätigt wurde??? Die Röntgenärztin sprach von Abnutzung und dass die Nerven gequetscht würden
Mein Hausarzt möchte, dass ich jetzt zum Orthopäden gehe, aber ich wäre gern etwas vorbereitet, es geht ja immer alles so wahnsinnig schnell.... oder kann ich mir selber helfen, sodass ich gar nicht zum Orthopäden muss??? Das wäre toll!
Danke schonmal, falls sich jemand die Zeit nimmt, das alles zu lesen und mir zu raten...
Schmerzhafte Grüße
Moni