
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Monika L. |
Geschrieben am: 16 Jul 2005, 15:34
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4 Mitgliedsnummer.: 2.800 Mitglied seit: 16 Jul 2005 ![]() |
Hallo Leute,
ich möchte mich vorstellen. Auf der Suche nach Infos bin ich jetzt hier gelandet und ich bin so froh, dass so viele sich gegenseitig helfen... Vielleicht kann mir auch einer einen guten Rat geben? Ich bin 48 Jahre alt, hatte mit 30 meinen 1. Bandscheibenvorfall (L5/S1), mit 45 den 2. BSV (L4). Aber damit komme ich eigentlich gut klar....wäre ich nicht zu einem mir unbekannten Masseur gegangen, der ein paar Verspannungen mit Massagen lösen sollte... Leider hatte er mich unvorbereitet "eingerenkt". Seitdem habe ich Nacken- und Kopfschmerzen, die Rotation in beiden Richtungen ist total schmerzhaft und sehr eingeschränkt. Nachts ist es auch kaum zu ertragen. Mein Arzt hat mir Musaril und Diclophenac verordnet, aber es hilft nicht. Gottseidank hat er mich nun zum Röntgen geschickt und hier ist der Befund: Regelrechte Lordosierung der HWS, Grund und Deckplattenirregularitäten im Segment C5/6 mit hier diskreter Dorsaldislokation des 5. gegenüber dem 6. HWK um ca. 2mm. Vermehrte Sklerosierung der FAcettengelenke C3 bis C5. WK sonst regelrecht konfiguriert. Zwischenwirbelräume erhalten. Keine knöcherne Destruktion. Beurteilung: Osteochondrose im Segment C5/6 mit diskreter Retrolisthese hier. Unkarthrotische Veränderungen im Segment C5/6 beidseits, rechtsbetont. Spondylarthrose C3 bis C8. :frage Könnte mir jemand sagen, was das alles bedeutet und ob meine Vermutung mit der Blockade oben bestätigt wurde??? Die Röntgenärztin sprach von Abnutzung und dass die Nerven gequetscht würden Mein Hausarzt möchte, dass ich jetzt zum Orthopäden gehe, aber ich wäre gern etwas vorbereitet, es geht ja immer alles so wahnsinnig schnell.... oder kann ich mir selber helfen, sodass ich gar nicht zum Orthopäden muss??? Das wäre toll! Danke schonmal, falls sich jemand die Zeit nimmt, das alles zu lesen und mir zu raten... Schmerzhafte Grüße Moni |
Heidi |
Geschrieben am: 18 Jul 2005, 06:28
|
Admin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator Beiträge: 4.563 Mitgliedsnummer.: 2 Mitglied seit: 10 Nov 2002 ![]() |
Hallo Moni,
herzlich Willkommen im Bandscheiben-Forum. Wurde Deine HWS nur geröngt oder wurde ein CT oder MRT gemacht? Da Du bei C5/6 Osteochondrose und verschleißbedingte Veränderungen hast, glaube ich nicht das es durch das Einrenken kam, aber ich bin ja kein Arzt und meint Hausarzt warnt davor sich an der Halswirbelsäule einrenken zu lassen. Deine Beschwerden kommen auf jeden Fall von der HWS. Verschreibt Dein Hausarzt Dir keine manuelle Therapien? Du könntest ihn mal fragen, ob er Dir ein Tensgerät verschreibt. Ansonsten such Dir wirklich einen guten Orthopäden und laße Dich von ihm noch einmal genau untersuchen, vielleicht kann er Dir ja weitere Therapien verordnen. Du könntest es vielleicht auch noch einmal mit Akupunktur versuchen, dass hilft auch einigen. Wo hat Dich denn der Therapeut eingerenkt? Erst einmal herzlich Willkommen Heidi :winke |
Monika L. |
Geschrieben am: 19 Jul 2005, 15:29
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4 Mitgliedsnummer.: 2.800 Mitglied seit: 16 Jul 2005 ![]() |
Hallo Heidi und herzlichen Dank für Deine Antwort und für den netten Empfang hier im Forum!
Dein Rat und Deine Einschätzung waren goldrichtig. Ich habe einen Orthopäden aufgesucht und er hat mich erstmal beruhigt. Er sagte, dass die Halswirbelsäule einen großen Spielraum (Kanal) für die Nerven hat und dass die Bandscheibe im Moment auf die Nerven drückt, aber das sie sich auch bald wieder zurückverlagern kann. Jetzt bekomme ich Extensionen und Injektionen (Quaddeln). Mir gehts auch schon ein bisserl besser. Noch kurz zu Deiner Frage: Der "Therapeut" hatte mein HWS ungefragt ein- oder besser ausgerenkt... :h Auch mein Orthop. sagte, dass das wahrscheinlich ist und dass man/frau doch lieber niemanden an die HWS lassen sollte... Kannst Du mir ein Tens-Gerät empfehlen? Ich habe gesehen, dass es schon welche ab 99 Euro im Handel gibt.... Liebe Grüße Moni |
![]() |
![]() ![]() |