Ich hatte in der Zwischenzeit wieder ein MRT, weil die Kopfgelenke mit dargestellt werden sollte. Ich habe ja Anzeichen für eine atlantookzipitale Instabilität.
Das MRT zeigt da nichts Auffälliges, aber überdehnte Bänder kann man da auch nicht erkennen. Was ich da als nächstes unternehme, habe ich noch nicht entschieden.
Den Befund kopiere ich mal rein:

Seit einigen Wochen habe ich bei längerem Kopfneigen nach vorn ein Taubheitsgefühl am Gaumen und ein Prickeln, Ziehen und wie metallisches Gefühl in der linken Zungenhälfte.
Was sich immer deutlicher zeigt: meine Arme verlieren an Kraft, insbesondere der linke ist spürbar schwabbeliger am Unterarm und im hinteren Bereich des Deltamuskels. Ich bin immer noch 2x die Woche zum Rehasport und schaffe die Übungen vom letzten Sommer nur noch mit Mühe (während ich für dem Rumpf die Gewichte hochsetze). Ich habe aber so gut wie keine Schmerzen! Mal hier ein Pieksen, mal ein leichtes Brennen, Druck im Nacken, Kopfschmerzen.
Kann das denn sein??
Übrigens hat eine Atlastherapie nach Arlen meinen Schwindel deutlich verbessert! Auch die Koordination der linken Körperhälfte ist viel besser.
Meine Quadrizepsschwäche bewegt sich leider auch kein Stück und mein linkes Knie macht Mucken, verdreht sich gern, Kniescheibe ist irgendwie zu gut beweglich, in 3 Wochen geh ich zum Orthopäden.
Und meine Skoliose nimmt leider zu, mein Töchterlein hat ein Vergleichsfoto zu letzten Sommer geschossen. Wenn da jemand einen Tipp hat, wer sich mit degenerativen Skoliosen auskennt (auch Physios im Hamburger Raum), wäre ich super dankbar!
Ach, Tabletten gegen hohen Blutdruck nehme ich nun und die Schilddrüse soll raus.
.....

Liebe Grüße!
Jutta