Hi,
mit dem Gerede, da mache ich mir auch so meine Gedanken, habe aber glücklicherweise
bislang relativ wenige üble Erfahrungen machen müssen. Und der von
violac genannte Thread, der zeigt ja ein riesiges Spektrum, was einen da (noch) erwarten kann.
Ich versuche diejenigen anzusprechen, die mir wichtig sind bzw. von denen ich glaube, dass sie evtl. auch einem Lästermaul mal auf die Füße treten. Und sage, wie widersinnig ich so einen BSV manchmal finde: einerseits wirken wir Bandis fit, denn wir machen ja viel Sport. Andererseits sind z.B. langes Sitzen und schweres Heben nicht möglich oder manchmal "spinnt der BSV und es zieht mal fies ins Bein"..... In aller Regel kommt man damit ins Gespräch und vom Gefühl her denke ich, dass dann die schlimmsten Lästereien nicht mehr stattfinden. Allerdings -das muss ich "gestehen"- sind meine Gesprächspartner/innen auch mind. 15 Jahre älter als du und deine Mitschüler/innen und haben schon (erste) Erfahrungen mit Rückenproblemen selbst oder im nahen Umfeld.
ABER: du hast ja schon festgestellt, dass das Thema BSV im Kreise deiner Lehrer nicht unbekannt ist und dass sich ein offenes Gespräch lohnen kann.....
Musste ich einfach mal schreiben, vielleicht gibt das noch 'ne Idee für deinen Umgang mit diesem blöden Gerede...
Was ich wichtig finde, ist dabei immer auch den Eindruck zu vermitteln, dass man nicht jammern will sondern sich über kleine Fortschritte freut und als Ziel hat, ein weitestgehend "normales Leben" zu führen.
Ja, nee, und Mitschuld. Quatsch. da müsstest du erstmal 10 Jahre nichtstuend auf dem Sofa liegen und dich im Falle von nicht-Liegen rückenschädigend bewegen