hallo andrea
das dusselgefühl und den schwankschwindel kenne ich auch zur genüge,es schränkt die lebensqualtität sehr ein,bei mir hat sich daraus sogar eine parnoia entwickelt als ich noch nicht wusste das es von der hws kommt.
...manchmal habe ich echt gedacht ich kann so nicht mehr leben...(mit dem schwindel) und glauben tut einen auch keiner...nach der op war es ca 1 jahr noch schlimmer als vorher..mitlerweile habe ich mit dem schwindel anrangiert laube nicht das ich ihn noch mal loswerde...........
.........es weiss auch keiner so genau,woher der wirklich kommt...ich glaube schon das es was mit dem hals,den nervenkanälen und der verspannten muskulatur zu tun hat,es gibt tage da ist es erträglich,komischerweise bin ich unter 4 mg corti schwindelfrei,kommt denke ich wegen der abschwellenden wirkung,das wirkt sich positiv auf die blutbahnen am hals aus..
bei mir wurde eine versteifung der hws c4-c6 gemacht mit spinalkanalerweiterung weil ich einen knick inder hws hatte,dabei wird knochenspan aus der hüfte genommen,die bandscheiben entfernt,mit knochenspan ,platte uns 8 schrauben wird die hws dann stabilisiert die genauen fachausdrücke kann ich dir leider nicht sagen aber es ist schon eine sehr große op der hws,ich habe sie gemacht da beine und arme schon erste anzeichen beginnender lähmung sprich kribbeln taubheitsgefühle hatten,leider kontte ich danach rechte arm/ bein überhaubt nicht mehr bewegen und die schmerzen sind durch die versteifung noch schlimmer geworden,wie gesagt schwindel auch nicht weg.....
...aber trotzdem bin ich kein op gegner,da es eine mikro op am rückenmark ist gehört ein bisschen glück auch dazu und jeder körper reagiert anders,trozdem muss man immer gut überlegen...und abwägen....
vg danni