Hallo an alle!
Habe heute tatsächlich eine Antwort auf meine E-mail Anfrage vom Hersteller B.Braun/ Aesculap zur Bandscheibenprothese Activ C erhalten:
"Sehr geehrte Frau xxxx,
vielen Dank für Ihre Anfrage bezüglich unserer Prothese activ C.
Ihre Bedenken und die Nachfrage nach klinischen Daten bzw. Clinical
Evidence kann ich sehr gut nachvollziehen, weil ich in vergleichbaren
Fällen genau geich vorgehen würde wie Sie.
Von den Schwierigkeiten der zervikalen Prothese Galileo der Firma Signus
und deren Rückruf habe ich gehört.
Die Prothese Galileo wurde nach einem neuartigen Bewegungsprinzip
aufgebaut, welches im klinische Alltag bisher noch nicht in dem Umfang
erprobt wurde, wie die bereits seit Jahrzehnten im Einsatz befindlichen
Kugelgelenk-Prothesen, zu denen auch die activ C gehört.
Die Berichte über die Galileo sprechen von Problemen dieser neuen Technik,
bei der nicht ein Kugelgelenk die beiden Prothesenplatten verbindet,
sondern ein elastisches Polimer.
Unsere Prothese activ C für den Halswirbelbereich wurde bereits im Januar
2007 zum ersten Male eingesetzt. Seither wurden annähernd 5000 Prothese
bei ca. 4000 Patienten eingesetzt.
Die klinischen Ergebnisse sind in Bezug auf die Hauptsymptome Schmerz und
nervliche Ausfälle vergleichbar oder besser als bisherige Standardtherapien
(Fusion). Im Gegensatz zu einer Versteifung der Wirbelsegmente können
Patienten mit einer zervikalen Prothese in der Regel früher das Krankhaus
verlassen und sind schneller wieder aktiv.
Hauptvorteil der activ C Prothese ist die in den meisten Fällen erhaltene
Beweglichkeit des Segments, was über längere Zeiträume auch einen Vorteil
für die benachtbarten Wirbelsegmente bedeuten könnte.
Die Prothese activ C wurde an ausgewählten Spezial-Kliniken durch eine
prospektive Studie auf Wirksamkeit und Sicherheit überprüft.
Diese Studie hat gezeigt, dass es sich bei der activ C Prothese um ein
sicheres und wirksames Implantat handelt.
Die Ergebnisse wurden bereits mehrfach publiziert und werden laufen neu
erhoben und validiert.
Als Anlage sende ich Ihnen die Veröffentlichungen von der Jahrestagung der
Gesellschaft für Spine Arthroplasty, welche dieses Jahr in New Orleasns
stattgefunden hat.
Des weiteren sende ich Ihnen die aktuellen Zahlen der activ C Studie.
Wenn Sie weitere Fragen haben können Sie mich jederzeit gerne kontaktieren.
Vielleicht abschließend eine Frage von meiner Seite:
1. In welchem Klinikum lassen Sie sich behandeln? und
2. Welche Diagnose wurde von Ihrem zuständigen Chirurgen / behandelnden
Arzt gestellt?
Mit freundlichen Grüßen aus Tuttlingen
Aesculap AG
Strategic Marketing Spine"
Die Anlagen, die mir von Aesculap zugesandt wurden sind leider zu gross, um sie hier einzustellen.
Jedenfalls bin ich und vielleicht auch diejenigen von Euch, die es betrifft, jetzt ein wenig schlauer. Hier im Forum hatte ich nämlich so gut wie nichts zur Activ C gefunden.
Grüsse und bis bald
Chrissi