joggeli
14 Mär 2009, 23:00
Hey Conny,
Du kannst es in etwas mit der facettenblockade vergleichen.
Unangenehm ist nur das Plazieren der Nadel.
Mir wurden drei Nadeln gesetzt und bei der einen hatte er Probleme sie an die richtige Stelle zu bringen und da ich immer zu schnell das Klopfen gespürt hab, hat er an der Ebene nicht denerviert, weil er den hauptnerv nicht schädigen wollte.
Die anderen zwei Nadeln sassen beim ersten Stich und das ganze war (wenn die dritte so schnell wie die anderen gegangen wäre) in einer halben Stunde vorbei - mit Vorbereitung - Desinfizieren, Lokalanästhesie etc.
was mich interessieren würde, was Dein Doc am 23. mit Dir machen will.
Würd mich freuen, wenn Du berichten würdest.
was Machst du an KG und Physio? Bringt Dir das was?
LG und toi toi toi
joggeli
Conny42
14 Mär 2009, 23:10
Hallo Joggeli !
Ich werde dann berichten. Die Dame von der Anmeldung hat mit dem Arzt gesprochen und mich dann angerufen. Deshalb habe ich noch keine Infos. Aber da ich Dr. Kampmann wirklich vertraue, wird es schon richtig sein. Wie gesagt, ich berichte. Nach der mißlungenen PRT, die ich woanders bekam, war ich nämlich mehr als mißtrauisch. Ich habe 6 LW und dazu noch eine voll ausgebildete Bandscheibe mehr als andere. Das hat der doofe Arzt wohl nicht berücksichtigt und ich habe 3 Tage nur geheult vor Schmerzen. Die Infiltration bei Dr. Kampmann war aber klasse !
KG bekomme ich zur Zeit nicht, denn meine Pysiotherapeutin konnte mit mir nicht viel anfangen. Ausser gaaanz wenig leichter Übungen und Massage, traute sie sich nicht ran. Sie sagte, was der Spinalkanalstenose hilft, arbeitet gegen den BSV und umgekehrt. Unüblicherweise habe ich alles an einer Stelle. Aber wenn ich etwas schmerzfreier bin, werde ich mit Rehasport anfangen. Pilates hat man mir ans Herz gelegt.
l.G.
Conny
Hallo Conny
Zitat
Ich habe 6 LW und dazu noch eine voll ausgebildete Bandscheibe mehr als andere
Das finde ich jetzt interessant. Wirklich 6 komplette Lendenwirbel und dann noch das Kreuzbein (also den S1) plus weitere 4 Kreuzbeinwirbel? Wow, das ist ja wirklich ungewöhnlich.

Ich frage jetzt nur, weil es ja die "Anomalie" gibt, in dem das Kreuzbein lumbalisiert, also zum 6. Lendenwirbel wird und nicht mehr der 1. Kreuzbeinwirbel ist (andersrum gibt es wohl auch, dass der L 5 sakralisiert und man nur 4 Lendenwirbel, dafür dann aber anstatt 5 Kreuzbeinwirbel dann derer 6 Stück hat)
Und ich gehöre zu denen, bei denen sich das Kreuzbein teillumbalisiert hat.
*lach* Hab ich jetzt 5 1/2 Lendenwirbel und nur noch 4 1/2 Kreuzbeinwirbel?
Wie gesagt, mich beschäftigt das aus dem Grund, weil dies Anomalie als harmlos beschrieben wird (mein NCH sagte mal:"Damit werden Sie 100 Jahre alt"), ich mich aber frage, ob eben solche Anomalien nicht mehr so harmlos anzusehen sind, wenn man an - wie in meinem Fall - L5/S1 einen BSV hat.
Ich hatte schon vor meiner Versteifung Probleme beim Sitzen (außer dem ISG machte mir halt auch das Kreuzbein ziemliche Schwierigkeiten) und diese Probleme verschlimmerten sich.
Mein Physiotherapeut stellte fest, dass unterhalb meiner Versteifung, also unterhalb des Kreuzbeins alle Wirbel völlig immobil wären.
Sorry, wenn ich jetzt vom eigentlichen Thema abschweife, aber Du bist auch von der LWS-Fraktion und hast genau auf der Höhe, wo diese "Laune der Natur" sitzt Probleme.
Drum wollte ich wissen, ob Du auch so tierische Schmerzen beim Sitzen hast bzw unterhalb des Kreuzbeins so druckempfindlich etc bist.
Du kannst mir gerne eine PM schreiben, in dem Fred hier soll es weiter um die Denervierung gehen.
Ich möchte auch andere Bandis, die solch eine Anomalie (Lumbalisation oder Sakralisation oder zu viel oder zu wenig Lendenwirbel) haben, ganz herzlich bitten, sich zwecks Erfahrungsaustausch per Pn bei mir zu melden.
Danke schon mal im Voraus
und sorry für Off-Topic (aber die Gelegenheit bot sich an

)
Glg
Maria