Hi
Also ich hatte Jogginghosen mit... und zwar welche mit ausgeleiertem Gummi.
Nach Deiner OP wirst Du verstehen, warum es sinnvoll ist, sich solch bequeme und relativ leicht anziehbare Kleidung, die nirgends drückt, einzupacken.
Und die ersten 2 Tage in der Klinik wird Dir vermutlich weder nach Waschen, Zähneputzen, frisieren und schminken sein.
Da bist Du einfach nur froh, wenn Du nur blinzeln musst und Doch ansonsten nicht bewegst.
Also vergiss mal Dein Klamotten- und Schönheitsproblem!
Was die Versteifung mit TLIF ohne Korsett angeht: So wurde ich auch versteift und ich hatte auch kein Korsett.
Du wirst belastungsstabil operiert und wenn Du in der Vergangenheit brav Deine täglichen Übungen gemacht hast, dann hast Du eine gute Rückenmuskulatur, die das auffängt.
Mit einem Korsett wird die Rückenmuskulatur nur noch "fauler" bzw sie wird völlig außen vor gelassen.
Und ein Korsett dann mühsam wieder abtrainieren? Nee, dann lieber ganz ohne. Und auch das wirst Du nach der OP verstehen und dankbar sein, dass es kein Korsett gibt.
Ich möchte Dir keine Angst machen, aber eine Versteifung ist nicht sehr angenehm.
Ein kleiner Tipp: Falls Du es verträgst, lass Dir nach der OP regelmäßig Novalgintropfen geben! Gegen Rückenschmerzen helfen die (zumindest mir) nicht, aber gegen den Wundschmerz sind sie ein Gottesgeschenk!!!!
Von einer AHB nach einer Versteifung halte ich persönlich überhaupt nichts.
Warum einige Ärzte darauf drängen, ihre Patienten gleich nach der Op dorthin zu schicken
Verdammt noch mal, ein gebrochenes Bein lässt man auch erst mal in Ruhe wieder zusammenheilen!!!!
Warum lässt man dann nicht eine frisch zusammen "genagelte" Wirbelsäule in Ruhe? Und vor allem den Patienten...
Zwischen verlassen der operierenden Klinik und Betreten der rehabilitativen Klinik sollten m. E. mindestens 6 Monate liegen.
Zu frühe Belastung schadet oft mehr als sie nützt.
4 - 6 Wochen nach der OP ambulant mit leichter Physiotherapie zu beginnen, reicht fürs Erste. Natürlich muss diese Physio dann auch zuhause fortgeführt werden und immer ein Stückchen weiter ausgebaut werden.
So wird man dann auch fit für eine Reha.
Ich habe mich mit Händen und Füßen gegen eine AHB gesträubt, dafür blieb ich dann 4 Tage länger in der Klinik - bis ich mir sicher war, dass ich zuhause soweit alleine hinkriege (also mich zu waschen/duschen, mich anzuziehen, mir ne Kleinigkeit zu essen zu machen; für Haushalt, Einkaufen etc hatte ich Hilfe von Familie und Freunden, das hätte ich alleine nicht gepackt).
Ich wünsch Dir alles Gute für die OP!!!
Lg
Maria