Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Bandcheibenvorfall l4/l5 Op

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2, 3
DeWe
doch denke schon das er das hätte machen können aber für mich ist emden dichter bei!
und vielen dank für die hilfen hier im forum:)
werde mich bald nochmal wieder melden winke.gif
DeWe
hallo zusammen!
bin nun seit dem 28.9 operiert, es ist alles ganz gut gelaufen, war schmerzfrei und brauchte nach der op auch keine schmerzmittel konnte gut laufen und mir ging es sehr gut.
am 3.10. war ich dann zu hause und habe am 5. die fäden gezogen bekommen.danach wurde alles schlimm, wurde auf einmal schief, nach links geneigt,hatte schmerzen. musste erst ne halbe ibu 600 nehmen. dann musste ich ne ganze. am 13.10 hatte ich dann starke schmerzen,konnte mich nicht mehr ausm bett raffen und laufen
bin dann zum orthopäden weil die beiden neuros und die praxis urlaub hatten, der hat mir dann diclo 75 aufgeschrieben mit schmerztropfen die ich alle 4 std nehmen musste, dazu hat er meine entzündungswerte gemessen,die erhöht waren. das ist nach einer op normal und er hat die zur sicherheit ne wo später nochmal gemessen und da waren die stark angestiegen. sollte dann zum neuro nach emden und ihn nach behandelnden maßnahmen fragen.
er war sehr patzig und meinte das wäre normal und auch normal das ich so starke schmerzen mit schief lage habe. 2 tage später war es dann so schlimm das ich nix mehr konnte.bin nochmal da hin und dann hat er medis umgestellt und die reha verschoben.
seit heute bin ich in reha.
hoffe das es alleswieder gut wird, sonst sehe ich schwere zeiten entgegen.
Rückeningenieur
Guten Abend

das gefällt mir nicht besonders, ist seit der Verschlechterung einmal ein Kontrollbild gemacht worden? Diese Prothesen sind sogar MRI-gängig.

Es muss abgesichert werden, dass die Implantate nicht disloziert sind und ebenso besteht bei einem Anstieg der Entzündungswerte immer ein Restrisiko einer Diszitis. Mit der letzteren allerdings würden Sie vor Schmerzen nur noch liegen können, dennoch....man könnte ein paar 100 Euro für ein MRI investieren.

Sofern es sich um eine normale postop. Entzündungsreaktion handelt im Rahmen des Heilungsprozesses, wäre evtl. ein COX2 Hemmer wie Arcoxia oder Celebrex eine leberschonende Alternative zum 30 Jahre alten Diclofenac. smilie_up.gif

Freundlichen Gruss
Rückeningenieur
DeWe
hey!danke für die antwort!
ich hatte mich ja für die normale op enschieden!
also das entfernen des aistritts
DeWe
Guten Morgen!
für die leser die sich nochmal für eine prothese interessieren,
mein kumpel hat eine bekommen und geht es bestens damit!
aber hier in der reha sind zwei die ich kennen gelert habe bei denen ist das verrutscht, die mussten sich danach den rücken steif setzen lassen.
Seiten: 1, 2, 3
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter