Hallo,
ich finde das Thema hier echt interessant.
Bin schon seit Jahren in einem normalen Fitnessstudio und habe aber vor allem Ausdauer trainiert auf dem Laufband und Crosstrainer. Draußen zu Joggen hatte ich damals aufgegeben wegen Knieschmerzen. Seit ich von meinen BSV wußte, habe ich dann auch mit Rückentraining an Geräten begonnen. Aber nur an 3 Geräten und mit wenig Gewicht.
Durch die REHA habe ich Geschmack an Nordic-Walking gefunden.
Wenn ich nun nach der OP ,so wie ich euren Beiträgen entnehme, eh nicht mehr an den Geräten Krafttraining machen darf, kann ich mich ja dort abmelden, denn Ausdauertraining geht ja mit Nordic Walking auch draußen.
Kennt eigentlich jemand den FLEXi-STAB? Ist gut für die innere Rückenmuskulatur.
Weiß jemand, ob man den auch als Operierter nehmen kann? Mache mir nämlich Gedanken, dass sich durch diese Vibrationen die Prothésen etc. lockern könnten.
Also denkt ihr , Nordic-Walking, Thera-Band Übungen und isometrische Anspannungen - das reicht als Training?
Ist irgendwie schon sehr lästig, das ganze Leben Sport machen zu müssen, aber jammern hilft ja auch nicht.
Liebe Grüße und Sport frei
Hsto.