Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Facettensyndrom; Spondylarthrose

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2, 3, 4, 5
Zicke
Hi Benny,
Zitat
Warum sagt sein Mitarbeiter mir nach der PRT, dass wir so den Beweis führen, dass L3/L4 die Ursache ist ?

Gute Frage, Gegenfrage: Woher will er wissen, ob das Cortison bei L3/L4 oder Dona in den Facettengelenken wirkt, wenn beides parallel gespritz wird :frage
Ist doch irgendwie total unlogisch die Aussage oder hab ich jetzt auch einen Filmriss? :kinn

Mensch Benny, Du bist doch sonst auch nicht auf den Schnabel gefallen. Nachhaken!! Nagel in fest beim nächsten Termin.

Grüsse
Gabi
Ralf
Hi Benny,

mal ne Frage, was zum Teufel ist Dona? Als ich das Medikament bei Roche gesucht habe kam als Anwort

Zitat
Donald-Duck-Effekt

engl.: Donald Duck speech



die unnatürlich hohe, »gequetschte«, unverständl. Sprache beim Tiefentauchen unter Anw. einer Helium-Sauerstoff-Hochdruckatmosphäre.


Ich glaube nicht, daß er Dir das spritzt  :D

Die gelbe Liste sagt mir, daß es das nur als Dragees gibt, Funktionsverbesserung u. Schmerzlinderung bei Gonarthrose.

Mh.... :kinn also bekommst Du in die Facetten ne Art Schmiere, und für L3/4 Kochsalz (schrumpfen) und Cortison gegen Entzündung. Meiner Meinung nach ist die Aussage was für die Katz. Wenn was hilft, dann war es die PRT, ob die Etage richtig war, wird sich zeigen.

Hast Du schon ne Nummer, oder bekommen die Versuchskarnickel bei ihm nen Namen?  :D

Viel Erfolg wünscht Dir

Ralf
Benny
Hi,

also: Dona (Glucosaminsulfat) spritzt er in die Facettengelenke, sein Assistent spritzt offenbar (Tage später) Kortison unmittelbar an die Wurzel desselben Segementes. So sieht es wohl aus.

Natürlich habt ihr völlig Recht, dass ich mehr fragen müsste. Aber wieder einmal ist der Frager hier Störenfried. Wenn ich auf dem Bauch liege, der Doc kommt rein, spritzt in wenigen Sekunden, ich frage, er sagt 1 Satz und :  ist draußen, wenn ich mich gerade umdrehe. Und den Assi zu fragen, macht nach der Auskunft mit der Wirkung der PRT wohl nicht viel Sinn.

Ich habe jetzt die Hälfte der Dona-Behandlung hinter mir. Es ist teilweise etwas besser; aber das kann auch noch an der Windpockenwirkung liegen.

Sieht man das Positive, hat er immerhin nach 9 Ärzten erstmals einen Befund festgestellt, nämlich eine Facettengelenksarthrose. Wenn es dabei bleibt und keine Besserung auf Dauer eintritt, war das zwar teuer, aber immerhin. Ob die Arthrose die Schmerzen verursacht, weiß ich aber zu 100% noch immer nicht.

Viele Grüße

Benny
Benny
Hi,

ich nochmal..

mit einer konkreten Frage:

wenn man feststellen will, ob die Facettengelenksarthrose die Schmerzen verursacht, wird dann das Betäubungsmittel in die Wirbelgelenke gespritzt oder an die Nervenwurzel der gereizten Bandscheibe des Segments ?

Wer weiß was ?

Viele Grüße

Benny
Heidi
Hallo Benny,

ich meine der Arzt hat es bei mir an die Nervenwurzel der gereizten Bandscheibe gespritzt, deshalb auch unter CT.

:winke    Heidi
Benny
Hi,

ich habe gerade noch mal im Net "geforscht".

Danach bezieht sich die "PRT" wirklich nur auf die Spinalnerven. Alles andere ist die "Facettenblockade", die bei mir gerade NICHT gemacht worden ist.

Also kann die PRT mit Cortison bei mir nicht bei der Beantwortung der Frage helfen, ob der Facettenschmerz ursächlich ist, oder ?

Danke und viele Grüße

Benny
Harro
Hi Benny,
da du ja eine Arthrose hast, kann er schon deinen Schmerz verursachen. Siehe auch:
Oft führen auch andere Erkrankungen zu Schmerzaustrahlungen in den Rücken. In Frage kommen Frakturen, Spondylarthrosen (Facettenschmerz) , Knochenmetastasen, gynäkoligische Erkrankungen, Nierensteine und Entzündungen im Bereich des Urogenitaltraktes. Hüftgelenkserkrankungen, Entzündung oder Blockierung der Ileosakralfuge, Hernien, Durchblutungsstörungen können eine Schmerzaustrahlung ins Bein verursachen.

Gruss Harro  :smoke
Benny
Hi,

kurz der neueste Stand zur Frage der Denervation:

ich habe gestern den Vertreter meines Ortho angesprochen, ob, wenn Dona nicht hilft, eine Denervation sinnvoll ist. Er bejahte, sah gute Erfolgsaussichten und sagte, man mache das mit Alkohol, um die Nervenenden zu veröden.

Ich fragte, wie isses denn mit der Langzeitwirkung, da die Neurochirurgen ganz überwiegend meinen, die Wirkung wäre maximal 6 - 12 Monate. Er guckte erstaunt und meinte, nein, davon wisse er nichts. Dann fragte ich, ob er das Verfahren mit Laser kenne (siehe mein Beitrag Dr. Stern). Davon hörte er zum ersten Mal.

Was soll ich bitte davon halten ?

Viele Grüße

Benny
Ralf
Hi Benny,

da würde ich spontan sagen, daß Du an einen Laien gekommen bist. Vergiss es ganz einfach und sieh zu, daß Du an eine Fachkraft gelangst.

Liebe Grüße

Ralf
Benny
Guten Morgen,

ich fürchte, das war auch mein erster Gedanke...

Gibt es andere Meinungen ? Wo bin ich da eigentlich ?

Viele Grüße

Benny
Seiten: 1, 2, 3, 4, 5
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter