
am 20.1.06 bekamm ich zwei prodisc inplantate L4/L5 undL5/S1.
Operation war in Pinnebeerg bei Hamburg von Prof. Dr. Dr. B Rischke
ich konnte einen tag nach der op aufstehen und im flur umherlaufen
ohne Gewagen oder Krücken.
nach einer woche Krankenhaus konnte ich wieder nach hause,3 tage später ging es los mit der ambulanten reha,bin jetzt in der 4 reha woche und kann sagen das es jeden tag besser wird und bin fast schmerz frei.
zwei wochen nach der op habe ich keine Medikamente mehr genommen.
Der Prof. hat vor der OP zu mir gesagt das in der regel 1 monat nach der OP man wieder Arbeiten kann, aber im meinem fall es besser wäre 3 monate mit der Arbeit auszusetzen da ich schwer körperlich arbeiten muß
OP-Bericht
Unterbauchquerschnitt. Dann Längsöffnung in der Linia alba. Links extraperitonealer Zugang zur LWS. Unterbindung 2-er Venenäste aus der linken V.ilianca. Dann Mobilisierung des Gefäßstammes nach rechts.Einsetzen der Retraktoren.Türflügelförmige Eröffnung des vorderen Längbandes und vollstaändige Ausräumung der degenerierten Bandscheibe L4/5.Debridement der dorsalen Stukturen bis zum hinteren Längsband.Nach Curettage der Deck und Bodenplatte einsetzen eines Probeimplantates. Einmeißelung der Schlitze in die Deck und Bodenplatte.Implantation einer ProDisc-Bandscheibenendoprothese Gr.L,10mm,6* in korrekter Positonierung. Verschluss des vorderen Längsbandes. Umsetzen der Retraktoren auf das Segment L5/S1 unterhalb der Bifurkation. Ausräumung der Bandscheibe und des nach links dorsal prolabierten Bandscheibensequesters. Nach vollständiger Dekompression und Entlastung der Wurzel Präparation der Deck und Bodenplatte.Einsetzen eines probeimplantates Gr.L,10mm,11*. Einmeißelung der Schlitze in die Deck und Bodenplatte. Danach Implantation des Originalimplantates, welches korrekt plaziert werden kann. Verschluss des vorderen Längsbandes.Überprüfung auf Bluttrockenheit, schichtweiser Bauchdeckenverschluss.