Hallo Acki!
Ich habe einen Antrag auf Teilhabe am Arbeitsleben gestellt. Hat mir der Sozialarbeiter
in der Reha geraten.
Aber keine richtig Vorstellung was ich zu erwarten habe.
War jetzt über ein Jahr AU. Gelte aber ab nächster Woche wieder als
arbeitsfähig.
Denn in der Reha waren sie der Meinung, wenn ich einer Versteifung
nichtt zu stimme. Dann kann mein Leidensdruck nicht groß genug sein.
Und ich könnte wieder vollarbeiten gehen.
Nur habe ich keinen Job mehr. Kommt denn für mich eine Weiterbildung-
oder Umschulung mit fast 50 Jahren noch in Frage???
Oder wird gesagt, die kann auch wieder in ihrem alten Beruf als Verkäuferin
arbeiten. Die hat doch nichts??? Denn der Klini-Orth. hält mich für leichte
bis mittelschwere Tätigkeiten für über 6 Stunden fähig. Dabei habe nur 20 Stunden
in der Woche gearbeitet. Weil ich mehr schln lage nicht mehr geschafft habe.
Denn vollständigen Rehabericht bekomme ich morgen beim Hausarzt. Der hat
mir schon gesagt: er werde mich nicht mehr AU-schreiben. Denn auch er ist der
Meinung ich solle mich einer OP unterziehen.
Ich vermute die DRV wird sich mit Maßnahmen zurückhalten und mir erst etwas
anbieten. Wenn ich die Versteifung hinter mir habe.
Was kann ich denn erwarten??

lg
Mohrel
;winke