Hallo Sunny!
Also ich reite schon seit 13 Jahren und mittlerweile reite ich auch mit Versteifung und Wallis-Implantat (siehe Profil) wieder.
Ich hab letztes Jahr 3 Rehas gemacht und da haben wir uns auch über Sportarten für Bandscheiben Patienten unterhalten und in allen 3 Rehas wurde gesagt das man, wenn man reiten kann, dies auch weiterhin tun kann/sollte, da es ja auch dem Muskelaufbau dient.
Es wurde aber auch ganz ausdrücklich gesagt, das eindringlich davon abgeraten wird, mit bestehendem BS-Schaden das Reiten erst zu erlernen. Dem stimme ich auch zu. Ich geb selbst Reitstunden und zu Beginn einer reiterlichen Karriere ist dieser Sport alles andere als bandscheibenfreundlich. Ich persönlich würde dieses Risiko nicht eingehen. Als Neueinsteiger hast du noch keinerlei Gefühl für die Bewegung des Pferdes und gerade im Trab oder Galopp wird es dich am Anfang ordentlich "beuteln" und du wirst dem Pferd ins Kreuz fallen und somit auch dir eins auf die BS geben.
Mein Operateur war der gleichen Meinung. Ich darf auch nicht mehr Springreiten, da zu gefährlich.
Also, überleg es dir gut! Es ist ein sehr schönes Hobby, aber eben mit vielen Risiken. Ich hab mir z.B. vor 2 Wochen die Schulter beim Ausritt gebrochen, Pferd hat sich im Galopp überschlagen... Und das war auf absolut ebener Strecke, kein Stein, kein Loch oder derartiges. Da hatte ich wirklich einen großen Schutzengel, das hätte ganz anders ausgehen können!
Ich hab auch schon mehrere Reiter bei solchen Unfällen sterben sehen, bzw. einige sind jetzt ab der HWS Querschnittsgelähmt.
Grüße
Alexis