Hallo Martor,
das ist in Bundesländern wohl etwas unterschiedlich geregelt.
Ich kenne das so: Überweisung vom Schmerztherapeuten - dann zahlt die Kasse.
LG, Elke
Pauline69
03 Mär 2023, 19:29
Hallo Martor,
ich kenne es so, dass die Überweisung für eine CT gestützte PRT Infiltration von einem Schmerztherapeuten ausgestellt sein muss, damit es die gesetzlichen Krankenkassen bezahlen!
Zitat: Eine PRT wird von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen, wenn eine gerechtfertigte medizinische Indikation besteht und eine Überweisung durch Arzt mit der Zusatzbezeichnung „Schmerztherapie“ erfolgt. Ansonsten ist das Verfahren auch als individuelle Gesundheitsleistung (IGeL) für Selbstzahler möglich.
Viele Grüße
Pauline
Martor13
09 Mär 2023, 08:34
So , habe es hinter mir! Es war erträglich und habe 4 Spritzen bekommen. Ob es geholfen hat kann ich noch nicht sagen. Die Kosten werden über die Kasse abgerechnet , weil es verordnet wurde die Therapie. Ich war ein Tag später zufälliger Weise im Labor und meine Leberwerte waren stark erhöt , könnte das mit der PRT zusammenhängen , weiß das jemand? Mach mir gedanken ....immer was neues:(
Carpenter
09 Mär 2023, 10:32
Hallo Martin,
die Leberwerte werden beeinträchtigt bzw. können beeinträchtigt werden durch die gängigen Schmerzmittel wie Ibuprofen, Diclofenac etc., auch Paracetamol, Antiepileptika, Antibiotika.
Cortison kann bei längerem Gebrauch zu Fetteinlagerungen in der Leber führen, durch die einmalige Gabe wohl nicht.
Bis die Injektionen due beabsichtigte Wirkung zeigen, kann es etwas dauern.
Liebe Grüße von Carmen
Martor13
09 Mär 2023, 10:45
Hallo Carmen vielen Dank! Wie sieht es mit Kontrastmittel aus, dass gab es glaube ich auch! Hatte kurz gegoogelt und das scheint nicht ohne zu sein! LG Martin
Pauline69
09 Mär 2023, 10:49
Hallo Martin,
bei einer gesunden Leber spielt die Gabe von Kontrastmittel keine weitere Rolle!
Bei älteren Menschen, bei denen altersbedingt, häufiger Leberschädigungen auftreten können, lässt man deshalb vor einer Kontrastmittelgabe ein Blutbild anfertigen!
4 PRT auf einmal?
An 4 verschiedene Stellen? Das ist eher ungewöhnlich!
Viele Grüße
Pauline
Martor13
09 Mär 2023, 11:04
Ja, das war wie eine Art Viereck, in jeder Ecke eine Spritze. Aber das könnte doch vielleicht eine kurzzeitige Erhöhung der Werte erklären oder , denn immerhin scheint es ja die Leber zu strapazieren. LG Martin
Hallo Martin,
Kontrastmittel geht eigentlich, wenn, dann eher auf die Niere als auf die Leber.
Bei mir lässt Diclofenac die Leberwerte deutlich steigen, daher lasse ich tunlichst die Finger davon. Es ist nichts unmöglich, aber ich würde auch eher andere Sobstanzen dafür verantwortlich machen.
LG, Elke
Martor13
09 Mär 2023, 18:15
Hallo Elke, das ist ja meine Sorge, ich nehme nichts an Medikamenten. Ich habe viel zu viel Rotwein getrunken, dass muss ich zugeben, aber da verneinen alle sofort. Das macht mir momentan mehr Gedanken, als der Rücken. Immer was neues
Manstein
13 Mär 2023, 12:18
Hallo Martin,
als ich in Deiner Situation war, also vor meiner Operation der Spinalkanalstenose, habe ich mich in die Schmerzklinik Bad Heilbrunn einweisen lassen, wo ich mehrere PRT Spritzen bekam. Das hat mich ziemlich lange Zeit über die Runden gebracht. Man kann sich problemlos für eine Woche einweisen lassen, die Krankenkasse bezahlt das.
Gute Besserung!
Wilfried
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte
hier klicken .