ich finde, dass liest für den Anfang gar nicht so schlecht.

Du solltest erst Mal so weiter verfahren, denn die vielzahl verschiedener Übungen ist nicht unbedingt der Sinn, sondern das was du lernst, soll mit der Zeit in Fleisch und Blut übergehen bis es zur Normalität wird.
Du brauchst dazu nicht nur Geduld und Ausdauer, sondern es muss im Kopf klick machen, damit du die Ursache besser lernst zu verstehen.
Ich bin sicher, dass dich dein Physio dabei begleiten wird und für dich ein Trainigskonzept entwickelt welches du dann auch eigenständig durchführen kannst.
Es ist schon mal viel wert, das er dir gezeigt hat wie du diese Blockaden selbst und sanft ohne Einrenken lösen kannst.

Das wird dir im Alltag helfen auf deine Beschwerden selbst und besser zeitnah zu reagieren.
Verständlich das du weitere Tipps möchtest, aber du solltest dich zunächst an deinen Physio halten, denn er kann deine Situation wesentlich besser einschätzen.
Du darfst dabei nicht vergessen, dass er versucht mit dir einen schwachen Stützapperat langsam zu stärken.
Keine Sorge , der wird dich bestimmt noch fordern und richtig rannehmen, aber für den Anfang ist es erst Mal wichtig, dass du dazu das richtige Körpergefühl entwickelst und lenst worauf es ankommt zu achten.
Du wirst sehen das du davon körperlich profitieren wirst und vermutlich wird es sich auch positiv auf deine Beziehung auswirken.
Es wird immer gute und weniger gute Tage geben. Du wirst aber mit der Zeit lernen, wie du dir bei weniger guten Tagen am Besten selbst helfen kannst.
Je besser dich deine Tiefenmuskulatur stützt, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass du zukünftig weniger Blockaden bekommst.
Das es dir bereits etwas besser geht ist die beste Motivation weiter am Ball zu bleiben.

gute Besserung
paul42