Hallo an Alle,
zunächst nochmals Danke für die Antworten. Ich kann denen die mich für verrückt halten

anhand eines Beispiels erklären, warum mir das solche Probleme bereitet und warum ich hier nach jedem kleinsten Schmerzreiz im Rücken Fragen stelle.
Ich war heute beim Orthopäden, da ich nun nicht bis nächste Woche warten wollte. So habe ich wenigstens meine Krankengymnastik schnell bekommen (und ich denke auch ordentlich, je 10x Krankengymnastische Behandlung auf neoro. Grundlage, Wärmebehandlung und Klassische Massage). Aber die Aussage des Orthopäden lässt mich hier wieder wie einen Depp dastehen:
"Sie haben keinen Bandscheibenvorfall, sondern einen Gleitwirbel. Die Bandscheibe ist soweit intakt, rutscht aber mit dem Gleitwirbel mit, daher sieht das so auf dem MRT aus. Desweiteren sieht Ihre LWS sehr verschlissen aus, ausgetrocknete und stark höhengeminderte Bandscheiben sowie stark verschlissene (mir ist das genaue Wort entfallen) Wirbelgelenke?!. Sie werden die nächsten Jahre damit zu kämpfen haben. Der gute Gott hat Ihnen das so mitgegeben, kann man nichts machen."
Ich habe das MRT angesprochen, ebenfalls den Befund "Prolaps L5/S1 medial rechts nach links und alle anderen Bandscheiben unauffällig" zitiert. Kopfschütteln und "das steht auf dem zweiten Befund nicht, da ist nichts von Prolaps zu lesen". Auf meine Frage, ob ich nach der Physio wieder schmerzfrei sein kann, lächelte er müde und sagte "schmerzärmer vielleicht".
Bin ich jetzt komplett verrückt geworden oder im falschen Film?! Hat er mich verwechselt oder den falschen Befund gelesen? Der erste Orthopäde hat mich wie ein Huhn aus der Legebatterie behandelt und so schnell es ging abgefertigt. So ähnlich wie "Ja Bandscheibenvorfall, machen Sie Krankengymnastik und dann ist gut". Ein weiterer Orthopäde musste erstmal bei Google suchen was ein Enchondrom ist und hat mir das bei Wikipedia gezeigt und dann vorgelesen. Und nun diese scharfe Erfahrung. Da ist es vielleicht verständlich, dass nach der Meinung der Ärzte lieber nochmal Menschen konsultiert werden, die persönliche Erfahrungen damit gemacht haben.
Gibt es jemanden, der mir einen guten Orthopäden, Neurologen oder Neurochirurgen in Berlin/Brandenburg empfehlen kann?
Edit: Gerne auch Physiotherapeuten :-)
PS: Ich erkenne aber das Problem, parvus. Und da geb ich Dir meine Zustimmung. Mein Problem ist zumindest nicht ausschliesslich der Rücken. Ich habe bereits eine Angststörung mit Hilfe einer 2-jährigen Therapie gemeistert (daher wollte ich nicht erneut ;-) ) und habe da natürlich den Hauch einer gewissen Vorbelastung in diese Richtung. Außerdem sehr bemerkenswert, nachdem der Arzt fälschlicherweise meinte es sei kein BSV, ist mir dennoch eine Last von den Schultern gefallen. Soviel zum Thema Psyche.