Moin, moin,
@kessi: ja, Schmerzen sind ein heikles Thema... nach einer OP hab ich immer Leidensgefährten beneidet, die erstmal ohne Ende schlafen. Ich konnte es nie, obwohl ich früher nie Schlafprobleme hatte.
Mich hat die Erkenntnis auch ziemlich umgehauen. Ich hab schon immer auf Metalle reagiert (Uhr, Hosenknopf usw.). Aber jetzt stellt sich für mich auf einmal ziemlich viel in Frage.
Bei einem Arzt im Wartezimmer hat sich meine Schulter-Nacken-Muskulatur ziemlich angespannt (das passiert sonst nur, wenn ich meinen operierten BWS-Bereich schützen möchte). Ich habe die anderen Patienten und das Personal beobachtet, es war bei allen so

?
Meine operierte Schulter macht mir z.Zt. Beschwerden. Belastung schadet nicht, aber Bewegung hilft auch nicht. Ich habe beobachtet, dass die Beschwerden (Schmerzen, Schwäche) im Auto (Alu-Käfig) stärker werden, selbst bei entspanntem Arm. Narbengewebe

?
Im Auto verstärken sich auch meine ausstrahlenden Schmerzen entlang der Rippe und in die Beine. Bei längerem Aufenthalt bekomme ich seit meinen letzten Implantaten geschwollene Beine und Hände und eine Schwäche in den Beinen.
Ganz schlecht komme ich jetzt mit der Vorstellung klar, dass bei Lähmungserscheinungen aluminiumhaltige Implantate implantiert werden, die so etwas wiederum auslösen können und gegen Schmerzen aluminiumhaltige Medikamente verordnet werden, die Schmerzen verursachen können.
Aluminium ist auch in Kosmetika und so viele Lebensmittel werden damit verpackt.
Mir ist leider auch klar geworden, dass Physiotherapie ziemlich überbewertet wird (und das schreib ich, obwohl es mein Wunschberuf war).
Ich weiss, es ist schwer vorstellbar und es schockiert mich, denn es hat so weitreichende Folgen.
Es würde mich freuen, wenn ihr Euch und Eure Beschwerden einfach einmal unter diesen Gesichtspunkten beobachten würdet.
Viele Grüße,
Siobhan