Hallo krüppel81,
8 Wochen sind schon recht kurz. Eine OP ist eigentlich nur unbedingt notwendig, wenn du Ausfallerscheinungen hast (Lähmungen usw.). Wenn du Probleme beim Wasserlassen hast dann sofort ins Krankenhaus!
Nach Monaten (oder Gar Jahren) der Schmerzen ist eine OP oft auch der einzige Weg wieder Schmerzfrei zu werden aber jede OP hat risiken!
Eine Bandscheibe besteht aus einen sehr stabilen Faserring und einem zähflüssigen Gallertkern. Bei nem Vorfall reißt der Faserring, der Gallertkern tritt aus und drückt auf den Nerv (es gibt übrigens viele "stumme Vorfälle wenn der Gallertkern auf keinen Nerv drückt!).
Der Gallertkern besteht hauptsäcchlih aus Wasser. Mit der zeit trocknet dieser ausgetretene teil aus bzw wird vom Körper abgebaut. Manchmal verkalkt er auch. Dieser Prozess der Verkalkung dauert aber lange.
Krankengymnastik hilft die Rückenmuskeln zu stärken, Wärme tut den Muskeln gut (die dabei auch immer verspannen), .....
Wenn du die Beschwerden aushalten kannst und keine Lähmungen dabei sind würde ich min. noch 2-3 Monate warten!
Natürlich bin ich kein Arzt, was meint dein Orthopäde? Niedergelassene Orthopäden können das eigentlich sehr gut einschätzen ob eine OP notwendig ist oder ob nicht.
Wünsche dir alles Gute!