Hi Claire,
danke für die ausführliche Mail.
Ich schreibe mal zunächst das Wesentliche, da auch ich nicht lange sitzen kann...
Gerne hätte ich die Adresse der Amis ;-)) (Ich stehe selbst hier auf der Warteliste von niederländischen Physiotherapeuten, da auch die ein anderes Konzept haben).
Das Mrt bei Upright habe ich schon hinter mir (mit genau derselben Idee wie Du), es war teuer und hat leider keine großartigen Erkenntnisse gebracht. Allerdings grübel ich gerade ob überhaupt das Steißbein mitgeröngt wurde, da sich jahrelang alle an meinem Vorfall 5/S1 festgefressen haben...Muß ich glatt mal überprüfen...
Meine Therie ist aber (da ich mein Streißbein sehr wohl schon röntgen leiß) dass diese Verlagerungen (zumindest auf den Röntgenaufnahmen) nicht sichbar ist.
Und die Schulmedizin, Steißbeinprobleme (außer bei Brüchen) nicht kennt...
Wir können gerne mal Symtome abgleichen: Mein größtes Problem ist, dass ich schmerzende Füße habe (so das ich zurzeit keine 5 Minuten stehen oder laufen kann). Aber auch pulsierende Waden udn natürlich Po und vor allem Steißbeinschmerzen.
Diese Steißbeinprobleme können auch zu zezidivierenden ISG-Blockaden führen (habe ich auch)
Hier nach mal ein Auszug aus dem was das Netz so hergibt:
Die Coccyxdysfunktion als Krankheitsbild hat viele verschiedene klinische Symptome:
• Schmerzen am Steißbein oder im Beckenboden beim längeren Sitzen
• durch die Fehlstatik im Becken, Auswirkung auf die Gesamtkörperstatik (HWS-, BWS-, LWS-Dysfunktionen)
• rezidivierende ISG-Blockaden
• uro-genitale Beschwerden (Miktions-, Defäkationprobleme,Inkontinenz, Cystitis, Prostatitis, Uro-genitale Ptose, Probleme beim Sexualverkehr)
• Probleme der arteriellen und venösen Versorgung (Krampfadern, Hämorrhoiden, häufige bakterielle oder Pilzinfektionen)
• Störungen im primär respiratoischen Mechanismus (PMR)
Zumindest der obere Teil trifft bei mir zu....
Vielen Dank schon mal udn ich denke wir hören uns ;-))
LG Paula