Hallo!
@ Fine03: Unter Lähmungen hatte mich mir vorgestellt, dass der Arm nicht mehr funktioniert / reagiert. Also eine richtige, komplette Lähmung!
Das mit den Muskelzuckungen bis hin zu so eine Art Muskelkrampf und danach Schwäche, kenne ich auch! Das habe ich seit ein paar Tagen nun auch vermehrt.
Den Arm kann ich aber trotzdem noch heben und bewegen.
Schlecht Autofahren kann ich, weil ich a) Probleme beim Schulterblick habe (aber da drehe ich dann halt mehr den ganzen Oberkörper) und b) vorallem deshalb, weil mir im sitzen der Arm einschläft und fiese kribbelt. Wenn ich dann die Position nicht wechsel, dann bekome ich arge Schmerzen.
@ FuerstKlaas: Nein, ich war noch nicht bei einem Neurologen. Meine Physiotherapeuten meint, solange der Nerv reagiert (Schmerzen und so), solange ist er nicht kaputt. Somit keine OP-Indikation.
Ich muss ganz ehrlich dagen, dass ich dem nicht glaube. Mein Handgelenk (CTS) und Ellenbogen (Ulnarisnerv), hatte ich im Frühjahr operieren lassen, da ich immer Entzündungen hatte. Dabei sagte die Chirurgin, dass die Nerven jeweils schon wie eine Sanduhr eingeengt und schon dunkellila verfärbt waren. Viel länger hätter der Nerv das nicht durchgehalten ohne Dauerschaden ...
Daher denke ich, dass man nicht warten sollte, bis es zu spät ist!
Am Dienstag habe ich große Besprechung bei meinem Orthopäden. Da werden wir weiter sehen.
Meine Schmerzen haben sich insgesamt schon gebessert. Ich schaffe die Tage fast ohne Schmerzmittel. Das geht aber auch nur, wenn ich eigentlich nichts mache (natürlich gehe ich spazieren, koche und so). Aber ich strenge mich nicht an, trage nicht, ...
Dann habe ich auch "nur" dieses Kribbeln und Taubheitsgefühl sobald ich sitze, stehe oder gehe und Muskelzucken.
Wenn ich länger sitze oder so (vorgestern hatte ich etwas länger am Tisch gesessen zum Käffchen), dann kommen die heftigen Schmerzen wieder und es dauert dann ein-zwei Tage, bis die nachlassen.
Gestern konnte ich nicht einmal an der Physio teilnemen. Die Therapeuten guckte mich an und meinte, dass es bei meinem Zustand nicht gut wäre, irgendetwas zu tun!
Also, ich denke, dass ich noch etwas Zeit brauche. Eine OP ist bestimmt nicht notwendig, wenn ich mir die Zeit gebe und die Ruhe gönne, die der BSV braucht. Und wenn es noch ein halbes Jaht dauert ...
Schließlich ärgere ich dann ja auch die Nervenwurzel nicht so sehr, wenn ich der die Ruhe gönne.
Jetzt werde ich erst einmal den Termin am Dienstag Mittag abwarten bei meinem Orthopäden. Bin mal gespannt, wie seine Meinung dazu aussieht!
Ist es eigentlich üblich, dass man nach längerer Zeit, wenn noch Beschwerden da sind, ein neus MRT macht? Kann sich ein BSV auch verschlimmern mit der Zeit? Ich hatte mal irgendetwas davon gelesen, dass sich von dem Faserring etwas abslösen könnte ...
Ich frage deshalb, weil zwar die Schmerzen besser wurden, aber das Kribbeln / Taubheit / Muskelzucken / Mißempfinden sich verstärkt hat trotz PRT-Spritzen.
Und noch eine "technische" Frage: Die Schmerzen und das Kribbeln kommen doch beides von der Nervenwurzel, oder?
Mein RM-Sack ist auch etwas eingeengt, was macht das aus?
Oder sind die Schmerzen die Nervenwurzel und das Kribbeln kommt vom Rückenmark?

So ganz habe ich das noch nicht verstanden!
Danke, für Eure ganzen Antworten, ihr helft wir wirklich sehr weiter!!!!
LG,
Mommy