lillychic
09 Nov 2012, 18:33
hallo minerva
ich hatte ca 2 monate gewartet alles in allem,
aber eben, bei mir kams dann quasi über nacht mit den ausfallerscheinungen.
du kannst alles nachlesen in meinem bericht.
liebe grüsse
püppi28
09 Nov 2012, 19:53
Hallo Minerva,
also jetzt bitte nicht in Panik ausbrechen....das hilft dir auch nix.
Für einen Massenvorfall hast du sehr geringe Ausfälle glaube mir. Eine Nervenschädigung kann nur der Neurologe feststellen oder ausschließen. Da kannst du dir jederzeit eine Überweisung vom HA holen da man da meißtens auch etwas länger warten muss.
Nochmal.....Op-Indikationen sind Cauda Syndrom und Lähmungserscheinungen keine Taubheitsgefühle! Wenn´s danach ginge müsste sich ja fast jeder operieren lassen. Probleme beim Laufen auch eine Muskelschwäche sind gängige Anzeichen nach einem BSV die Muskulatur verkrampft sich und durch den noch dazu kommenden Bewegungsmangel abgebaut also wird die Kraft erstmal nachlassen. Ich bin daher gekommen wie ein Fragezeichen auf Krücken. Die Kraft kommt wieder zurück man kann das auch ein bisschen trainieren indem man vorsichtig Treppen steigt sich aber gut dabei festhält.
Massenvorfälle können sich durchaus zurückbilden wie gesagt ich hatte drei. Keiner davon wurde operiert. Bleibende Schäden sind, ausgefallener Kniereflex den aber kein Mensch braucht und ein taubes rechtes Schienbein da der Nerv zu lange bedrängt wurde aber damit kann man leben und eine Op ist keine Garantie dafür das dies nicht passiert oder besser gesagt wieder zurück geht.
2 Wochen sind nix für einen BSV stell dich mal auf ein halbes bis dreiviertel Jahr ein mit oder ohne Op. Es sollte immer alles konservative ausgeschöpft werden bevor operiert wird.
Aber mei was red ich mir den Mund fusselig du wirst sowieso das machen was du für richtig hältst und das kannst auch nur du allein endscheiden. Ich will dir lediglich sagen das eine Op keine Zauberei ist sondern ein Eingriff an der Wirbelsäule. Den Bandscheibenvorfall hast du deswegen ein Leben lang weil die Bandscheibe nie mehr das werden wird was sie mal war. Auch nach einer Op nicht.
Du kannst immer und jederzeit wieder einen BSV an der gleichen Stelle bekommen mit oder ohne Op wenn du deine Lebensweise nicht änderst.
Ich lebe mit drei Vorfällen und es gibt gute und schlechte Zeiten. Aber wer hat die nicht.
lg Püppi
violac01
09 Nov 2012, 19:58
Hi,
zu deiner Frage... die ist übrigens nicht blöd

:
Zitat
D.h. das ausgetretene Bandscheibenmaterial wird vom Körper abgebaut, die Entzündung geht zurück und der Faserring regeneriert sich wieder. Ist das so richtig? Wieso hat man dann den BSV ein Leben lang, wenn das ausgetretene Material abgebaut wird und der Faserring wieder aufgebaut wird? Sorry, wenn ich jetzt so blöd frag, aber ich bin komplett durch den Wind...
alles richtig, nur 2 Dinge nicht:
1. das ausgetretene Material wird nicht wieder aufgebaut..sondern nur abgebaut, was aber gut ist, da es dann nicht mehr auf den Nerv drückt
2. man hat einen BSV nicht ein Leben lang. Die BS ist und bleibt vorgeschädigt ( da ist ja was ausgetreten und sie ist dadurch schmaler.. das bleibt (ob mit oder ohne OP), muss aber keine Probleme machen im weiteren Leben.
Ich selbst hatte mit 25 schon mal einen und dann 25 Jahre absolute Ruhe ( 2 Kinder problemos ausgetragen). Habe dann zwar noch mal einen BSV bekommen,war aber selbst daran Schuld, da ich nicht wusste wie wichtig Muskulatur zur Stützung der WS ist und daher keine Rücken- und Bauchmuskeln aufgebaut habe und von rückengrechtem Verhalten wusste ich auch nichts. Habe da viele falsche Bewegungen mein Leben lang gemacht und dadurch die BS erneut zum platzen gebracht.(ist aber konservativ auch wieder gut aussgeheilt)
Eine Op Indikation ist absolut nur, wenn du Lähmungen hast ( das was Fine schreibt ist richtig... da soll ein Arzt bei dir draufschauen ob alles o.k. ist..Hüfte nicht abknickt und so, aber so wie du es beschreibst klingt es nicht danach, als ob da etwas nicht i.o. ist).
Ansonsten musst du wissen: der BSV kann auf die Nerven drücken (das ist wohl bei den meisten so.. daher die Schmerzen, der Nerv entzündet sich oft dadurch und wenn der Druck sehr stark ist können die Nerven einen Schaden bekommen und damit die Muskeln nicht mehr gut steuern... das sind dann die Lähmungen, die man aber bemerkt.
Ein Neurologe kann die Nerven messen, ob sie i.O. sind. Ist das der Fall und du hast keine Lähmungen solltest du dich nicht operieren lassen, denn ein Massenvorfall klingt nur so schlimm.. er kann genauso abgebaut werden, wie ein kleinerer Vorfall... gibt hier mehrere die einen hatten und es konservativ erfolgreich behandelt haben.
Du musst wissen , dass durch eine Op Narbengewebe innen enstehen kann (gar nicht so selten; hängt nicht von Operatuer ab und dieses kann dann auf den Nerv drücken (so wie das BS Material) und dann hat man sein Leben lang Schmerzen. Außerdem gibt es noch andere wirklich sehr schlimme OP Risiken , die man auch unterschreibt (klar jeden trifft es nicht, aber es bleibt ein Risiko, was man nicht grundlos eingehen sollte.!)
Mache doch am Monatg am besten einen Termin bei einem Neurologen zur Nervenmessung und einen 2. Termin bei einem anderen NC , wegen der Zweitmeinung, die du dir unbedingt einholen solltst. Soviel Zeit hast du (natürlich nur, sollte sich nicht etwas verschlechtern an deinem momentanen Zustand)