Hi und erstmal Dankeschön für die vielen Antworten.
Ich bin schon ca. über 1,5 Jahren bei meiner Schmerztherapeutin Dr. Zoller in Heidelberg, die ich wirklich empfehlen kann da Sie nicht willkürlich verschreibt sondern sich jedes Mal die Zeit nimmt mit mir oder mit meiner Frau zusammen alles zu besprechen.
Ich fühle mich dort eigentlich gut aufgehoben da die Schmerzen bis vor kurzem ja auch erträglich und zeitweise nicht spürbar waren wenn ich die Medikamente pünktlich morgens um 7 und Abends um 19 Uhr eingenommen habe.
Nur seit ein paar Wochen wo ich beruflich auch sehr stark körperlich gearbeitet habe (Wände mit Kalk-zementputz verputzen) sind die Schmerzen im rechten Bein wieder durchgehend da. Im Vorfeld (das letzte halbe Jahr) hatte ich öfters mal Schmerzen in den Waden und Füßen mit Schüttelfrost Attacken. Da ich aber auch leider an der nicht heilbaren seltenen Erkrankung Akne Inversa leide kann dies auch mit gleichzeitigen Entzündungen zu tun haben.
Ich habe vor 2 Wochen eine Blutuntersuchung beim Hausarzt machen lassen wo er meinte es wäre alles in Ordnung.
Ich denk da stimmt was nicht da auf den ersten Blick folgende Werte auffallen:
Leukozyten gesamt: 11,6/nl. Norm 4,0 - 9,0
Monozyten Abs. 1,2 /nl. Norm 0,1 - 0 ,7
Gesamteiweiß 6,3g/dl. Norm 6,4 - 8,3
Eisen (S) 39mU/ml. Norm 65-175
Auf den zweiten Blick fallen mir noch folgende Werte auf die aber nicht als außer der Norm gekennzeichnet sind. Und zwar:
MCH 32pg. Norm 28-33
Lymphozyten Abs. 3,5/nl. Norm 1,0/3,6
Monozyten 10,7 % Norm 1,7-11,2
Thrombozyten (EDTA) 400/nl. Norm 142-424
Thrombozyten MTV 10,7 fl. Norm 7,2-11,5
Alpha2-Globulin 11,3%. Norm 6,6-11,7
Beta1-globulin 5,7%. Norm 5,6-8,1
Beta2-Globulin 6,3% Norm 3,0-6,4
Mittlere Glucosekonzentration <115 Norm <115
Kreation (S) 0,9 mg/dl. Norm <1,2
Für alles in Ordnung sehen die Werte nicht aus. Meinem Hausarzt vertraue ich nicht. Er ist zu oberflächlich. Meiner Schmerztherapeutin gab ich die Blutwerte. Die Sprechstundenhilfe kopierte Sie und legte sie in die Akte. Besprochen hat Sie die Werte nicht. Ich selbst mache gerade den Meister auf der Abendschule und bin viel im Stress. Einen Ausfall müsste ich wenn möglich auf den Dezember legen da dort wieder Schulferien sind.
Immer nur Schmerzen zu haben geht echt auf die Nerven. . .
Ich hatte ja schonmal vor 2 Jahren Probleme mit der Hws. Ich war am rechten Arm gelähmt. (parese) die zum Glück bis auf die Schmerzen im Oberarm keine weiteren Schäden hinterließ. Ich habe nun tierisch Angst dass ich bald nicht mehr mein Bein bewegen kann.
Wer hatte schon sowas? Wer weis wie groß die Gefahr ist? Ohne Medikamente wurde ich mich vom Notarzt ins Krankenhaus bringen lassen. So Erträge ich Sie weis aber nicht ob dies gut ist?
Damals merkte ich über die Lähmung dass nun der Spaß vorbei ist. Wann merke ich dies bei den Beinen und der Lws?
Euer verzweifelnder micha