Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version breitbasiger medianer BSV L V/S I - wie weiter?

Bandscheiben-Forum > KG, Sport und Fitness
Seiten: 1, 2
Speedilina
Zitat (violac @ )

einfach mal fragen, vielleicht gibt es auch eine Möglichkeit über die, wenn du noch
jünger bist).


Mit 29 Jahren und Studium geht sich das leider nicht aus. Ich werde mal bei meinem Arbeitgeber vorpreschen, vielleicht ist er spendabler als erwartet.

LG, Speedi

edit: bitte keine Vollqoute, Harro
Harro
Moin moin,
bitte bei Themenwechsel einen neuen Beitrag im pssenden Forum eröffnen, danke.

Zu Thema Hilfsmittel am Arbeitsplatz:
4. Wo stelle ich meinen Antrag?

Deutsche Rentenversicherung Bund
Knappschaftsversicherung
Arbeitsämter
Berufsgenossenschaft
Integrationsamt


die Infos gibts auf unserer Homepage, einfach mal reinschauen und lesen zwinker.gif

LG Harro winke.gif

Speedilina
Danke für die Links! Ich hatte allerdings nicht vor, dieses Thema zu vertiefen, da die deutsche Rechtslage mich nicht betrifft.

Ich melde mich wieder, wenn es Neuigkeiten zu meinen Beschwerden gibt.

LG, Speedi
Speedilina
Heute Vormittag war ich zur Befundbesprechung beim Orthopäden.

Auf den MR-Bildern war auch zu sehen, dass alle Gelenke, die hinten an den Wirbeln sitzen chronisch überlastet sind - scheint genetisch zu sein. Den Bandscheiben im LWS-Bereich geht's nicht so gut, aber das wird wieder heilen.

Ich bin mal krankgeschrieben und soll die Freizeit für Sport nutzen - Wandern, Spazieren, Mountainbiken auf einfachen Strecken, Rückenschwimmen und Physioübungen. Sogar etwas Laufen ist erlaubt, auch bergab, da das die Stützmuskulatur anregt - natürlich nur, wenn es nicht dabei schmerzt.
Zum Powerplate darf ich nicht mehr.

Ich habe auch ein Stützkorsett mitgekriegt, das ich anlegen soll, wenn ich Hausarbeit wie Staubsaugen machen muss, oder dann wieder beim Arbeiten während längerer Stehphasen.

Mit Schmerzmedikamenten bin ich jetzt auch ausreichend ausgestattet.

Was bin ich froh, so einen guten Arzt zu haben! (Allerdings kann er bei den Referenzen der Skistars auch gar nicht schlecht sein. ;) )

Was ich ihn vergessen habe zu fragen, frage ich jetzt euch: Gibt's irgendwas "Alternativ-Medizinisches" bzw. Pflanzliches, was die Heilung anregt und/oder den Gelenken hilft?

LG, Speedi
Fine03
Hallo Speedy -
das mit dem Powerplate ist absolut einleuchtend, in den Richtlinien der BG zB sind "vibrierende" Tätigkeiten biggrin.gif auch als hochrisikobelastet erwähnt... kinnkratz.gif
Du hast dank dem Sport sicher eine gut gestützte WS, diesen Traininingszustand würde ich auch nicht aufs Spiel setzen und deshalb ein moderates Training beibehalten.
Zu deiner Frage: (gehört ja eigentlich in Medikamente zwinker.gif ), aber ich habe mit Zeel gute Erfahrungen gemacht... an schlechten Tagen dreimal eine, an besseren nur früh... das kann man ja ein bisschen variieren in der Homöopathie.
Alles Gute! LG Fine
Speedilina
Hallo Fine,

mein Krafttraining bestand bis jetzt aus schwerem Krafttraining und das lass ich mittel- bis langfristig. Bodyweightübungen mache ich natürlich weiterhin, nur halt im Moment nur das, was nicht schmerzt.

Hätte ich die Richtlinien der BG nur früher gekannt! Ich dachte, ich tu mir damit was Gutes. sad.gif
Wobei es beim Zustand der kleinen Gelenke an den Wirbeln so oder so passiert wäre - sehen aus, wie die einer alten Frau. Zumindest hat's mich durch Sport zwei Jahre später erwischt, als meine Mutter, die war mit 27 das erste Mal dran.

Danke für den Medikamentenhinweis! Ich seh' mich mal im entsprechenden Unterforum um.
(Bis ich mich hier vollständig auskenne, bin ich wahrscheinlich schon beschwerdefrei.^^ Für mich ist es auch schwer auseinander zu halten, was nicht zum Thema gehört, weil ja alles eine Krankengeschichte mit all ihren Facetten ist. Fände ich persönlich auch übersichtlicher, alles in einem Thread zu komprimieren, aber ich schweife ab.)

LG, Speedi

Fine03
Zitat (Speedilina @ )
Fände ich persönlich auch übersichtlicher, alles in einem Thread zu komprimieren

Sehe ich auch so, aber das wird hier im Forum eben anders gesehen...
LG Fine

Harro
Moin moin ihr Lieben,
Zitat
aber das wird hier im Forum eben anders gesehen...

für den einzelnen User mag das wohl so sein, das es übersichtlicher ist,
das ist aber ein subjektives Empfinden.
Stellt bitte eure Fragen in den einzelnen Fachforen,
wer allerdings lieber einen Unterhaltung/Tagebuch /Erzähl- Thread starten möchte
der gehe in den Stammtisch.


Liebe Grüße Harro
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter