Das mit dem häufigen Aufs --Klo- rennen, während man nicht einschlafen kann ,kenne ich aus eigener Erfahrung sehr gut. Irgenwann schläft man dann ein unhd die Blase kann sich auch wieder beruhigen.
Wäre da etwas organisch nicht in Ordnung, so würde man doch mindesten halbstündlich munter werden, um aufs Klo zu rennen. ( so hat mir das damals mein Urologe erklärt)
das war für mich damals einleuchtend.
Angst, Streß hat auch einen großen Einfluss auf den Körper und kann da vieles verändern und bewirken. Normalerweise meldet die volle Blase dem Gehirn erst nach einigen Stunden dass sie voll ist. durch die Psyche wird das alles beschleunigt und tatsächlich ist die Blase auch viel früher wieder voll bzw. es erfolgt schon eine Meldung, obwohl sie noch halb leer ist.
Ich habe da meine eigene Metode gefunden, um mein " Unterbewußtsein" zu überlisten. Gehe da nicht erst um 10 Uhr schlafen, sondern LEGE mich schon um 8 Uhr vor den Fernseher um mir ganz entspannt Universum anzuschauen und schlafe dabei unabsichtlich (absichtlich) ein. natürlich muß das schon einige Zeit geübt werden, bis soetwas klappt.
Und deine Beschwerden beim längeren sitzen.- Eine Protusion , die man bei dir festgestellt hat , würde das allemal auch erklären.
Würde dir raten, suche ruhig noch Ärzt auf, um dich "BERATEN" zu lassen. Welche Behandlungen und Therapien dann gemacht werden, bitte das entscheidest dann DU ( solange man sich nicht in einem lebensbedrohenden Zustand befindet,kann man wirklich alles ablehnen) das mache ich in letzer Zeit öfters.

:Die wollen mich operieren, und wissen auch gleich was alles passieren könnte, wenn das nicht gemacht wird.

Ich aber sage ihnen dann gleich ,was alles passieren könnte ,wenn ich mich operieren lasse.
Dann stellen sie auch richtig fest, und dann sind wir wieder einer Meinung: Wenn der Patient nicht will, dann kann ihn der Arzt auch nicht dazu zwingen

in diesem Sinne
mache das, was für dich richtig ist und lass auch wieder von dir hören
LG Elfi
