andrea68
28 Apr 2010, 08:17
Hi Veronika,
von diesen Rezepten wollen viele Ärzte nichts mehr hören
Nach meiner OP hatte ich fast 3 Monate ununterbrochen Massagen und KG, aber richtig geholfen haben die nichts, damals zumindest...
Ich werde jetzt mal die Ostheopathie wählen und evtl. auch mal mit der KK wegen Beteiligung reden, meine KK ist da sehr kooperativ
VlG Andrea
galadriel
28 Apr 2010, 20:05
Hallo Andrea,
von den Verschreibungen kann ich auch ein Lied davon singen. Musste damals fast mit meinem HA streiten, damit er mir welche verschreibt. Gott sei Dank war es nach 12 Behandlungen schon wieder gut. Es ist schon manchmal erniedrigend, wie man hier betteln muss.
LG
Veronika
Herz_1111
30 Apr 2010, 14:01
Ich habe auch bei jeder Kopfbewegung Knirschen und Knacken in der HWS...
Panthercham
02 Mai 2010, 08:37
Hallo Herz,
um das knirschen und knacken mach Dir mal keine Gedanken, das ist fast normal
Facettengelenke / Verspannungen.
Gruß
Markus
andrea68
18 Mai 2010, 08:07
Soooo, nachdem ich jetzt nochmal beim Orthopäden war, der meine HWS geröngt hat und sah, das ich eine Schiefstellung habe, hat er mich sanft eingerenkt (trotz Implantat

) und ich muß sagen, es ist besser geworden...
Allerdings will ich nicht so laut schreien... Zusätzlich nehme ich jetzt *Mydocalm* und meine Globulis...
Da die Termine bei den Ostheopathen in weiter Zukunft liegen, habe ich mich für eine Rythmokinetiktherapeuthin entschieden
Werde Euch mal auf dem laufenden halten...
tahqar
18 Mai 2010, 08:49
hi andrea,
mal abgesehen von dem knacken was bei hws patienten dazu gehört und eigendlich was ganz normales ist. mal ist es mehr mal sit es weniger.
da dir der ortho scheinbar mydocalm verschrieben hat, vermute ich mal das du vom hals her arg verspannt bist. was meist von falscher haltung kommt und fehlender gegen muskulatur.
beobachte mal deine haltung, ich vermute du ziehst die schultern oft unbewust hoch oder schlimmer noch hast sie immer oben. die schultern gehören nach unten und gleichzeitig nach hinten. das entlastet den nacken und entspannt ihn. zwischen drinne immer mal die schultern bewust nach hinten und nach unten ziehen.
lg tah
galileo-jens
23 Aug 2010, 12:26
Hallo Andrea, Hallo Ihr Lieben,
Bin am 09.06. operiert worden (Cage, C 5/6).
Hatte nach meiner 1. OP letztes Jahr gar keine Probs mit dem Knirschen und nun nach meiner 2. OP, jetzt seit 7 Tagen diese Geräusche.
Ich war immer geteilter Meinung, einerseits dachte ich, es könne der Cage einbrechen, andererseits als gutes Zeichen, das nun der Cage langsam durchwachsen würde.
Es ist schon wirklich so, das ich wahrscheinlich mehr in mich hineinhorche, weil ich natürlich hoffe, das alles gut anwächst.
Eure Beiträge hier haben mich etwas beruhigt. Viele kennen dieses Knirschen und es ist wohl nicht ungewöhnlich.
Zitat
...vermute ich mal das du vom hals her arg verspannt bist. was meist von falscher haltung kommt und fehlender gegen muskulatur.
beobachte mal deine haltung, ich vermute du ziehst die schultern oft unbewust hoch oder schlimmer noch hast sie immer oben. die schultern gehören nach unten und gleichzeitig nach hinten. das entlastet den nacken und entspannt ihn. zwischen drinne immer mal die schultern bewust nach hinten und nach unten ziehen.
Diese Aussage trifft im vollen Umfang auf mich zu. Und geduldig zu sein ist sehr schwer. Leider ist es so, das die KG/MT -Anwendungen teilweise zeitlich sehr auseinanderliegen.
Ich freue mich schon riesig auf die nächsten 6x, mit denen ich ab 01.09. beginne, denn nach so einer Einheit geht es mir immer bedeutend besser.
Ich werde bis dahin die Übungen, die mir mein Physiotherapeut zeigte weitermachen.
Wenn ich eventuell im Oktober "grünes Licht" für Sport an Geräten bekomme, kann ich dann sicher auch etwas aktiver meine Hals-, Nacken- und Schultermuskulatur trainieren.
LG Jens