Guten Abend,
danke für den interessanten Beitrag. So vorzugehen, ist Glückssache. Die Neuroforamina werden kleiner, auch die Facetten & Bänder dürften keine Freude haben an einer Höhe des Bandscheibenfaches von null Millimetern.
Auch ist fraglich, wie die Fuge zwischen den Wirbeln verwächst. Hier besteht die Gefahr einer Instabilität, denn eine initiale Fixierung fehlt. Pseudarthrose und Stenose lassen grüssen....
Aber es gibt eben Patienten, die ganz gut damit fahren. Im Buschlazarett würde ich das auch so machen, in unseren Breiten finde ich aber, dass da ein Cage, ein Oberschenkelring-Allograft oder eine Bandscheibenprothese reingehört hätte.
Das ist natürlich nur (m)eine Meinung.
Gruss
Rückeningenieur