Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version gebrochene Bandscheibe

Bandscheiben-Forum > Wirbelsäulen-Forum
Seiten: 1, 2, 3
vrori
Hallo,

hier handelt es sich aber um die LWS........und das läßt mich doch zweifeln, ob hier der Zwischenraum einfach nur "leergeräumt" wurde ohne entsprechenden Platzhalter.......

ich bin jetzt selber sehr gespannt, ob Mel da noch etwas genauer erfragen kann....

LG
Vrori
buckel
Also

ich denke auch eher, dass es so ist, wie es Barbara denkt.

Der ausgetretene Teil wird entfernt, die BS an sich soll ja dann wieder verheilen??- so das der Rest vom Quark drin bleibt roll.gif
Und an den Wirbelkörpern wächts dann ne Art Knorplgewebe, so dass das wieder ausgeglichen wird. - oder hab ich das auch falsch verstanden schulterzuck.gif

LG Buckelchen
vrori
Hallo zusammen,

ich habe soeben noch einmal mit Mel telefoniert: dieser Patient hat auf Nachfrage noch einmal gesagt: es wurde die komplette Bandscheibe im LWS-Bereich entfernt und jetzt sitzen die Wirbelkörper L5/S1 aufeinander......

tja, vielleicht geht das, wenn keine Instabilität vorliegt?

Evtl. hat Rückeningenieur ja noch eine Erklärung für uns...

Liebe Grüße
Vrori
chrissi40
Hallo vrori,

Zitat

jetzt sitzen die Wirbelkörper L5/S1 aufeinander..tja, vielleicht geht das, wenn keine Instabilität vorliegt?


Na sagen wir mal so, wäre ja zu schön um wahr zu sein, denn wenn die Bänder usw
plötzlich ein Stück verlieren, sind sie ja schon instabil.

Evtl war der Verschleiß schon so fortgeschritten, was aber ohne Schmerzen ja auch nicht möglich ist, wer weiß wie es dem Patienten nach ein paar Wochen geht.

Wenn diese ventrale Diskektomie so einfach wäre, warum wird es kaum
durchgeführt? ??

LG chrissi angel.gif
vrori
Hallo chrissi,

genau deine Frage habe ich mit Mel auch am Telefon diskutiert - wenn das wirklich so einfach wäre - tja, dann hätte bei mir die Op doch schon längst durchgeführt sein müssen?

Ich bin da sehr skeptisch - aber wie gesagt, vielleicht hat Rückeningenieur ja noch eine Info für uns..

LG
Vrori
masumol
Hallo ihr's,

mag ja jeder anders drüber denken, aber für mich wäre das nach meinen Erfahrungen garantiert nix. Ich hätte ständig Angst, das ich mir bei einer falschen Bewegung einen Nerv zwischen den Wirbelkörpern einklemme und dieses Gefühl hab ich weiß Gott lange genug genießen dürfen. Aber wenn Benno damit klarkommt, dann soll er das für sich austesten, viel Erfolg dabei.

LG Mario
Eva
Hallo Leute,

ich hatte insgesamt 4 OP´s an der gleichen Stelle (L4/5). Nach der letzten sagte mir mein NC, er hätte noch nie so eine leere Bandscheibe gesehen, es dürfte sich kein Vorfall mehr ereignen. Ich habe auch keinen Platzhalter bekommen. Ständig fragen mich Leute, ob das überhaupt geht. Natürlich bin ich da auch ziemlich verunsichert, aber mein NC hat in meinem Fall eben so entschieden. Und ich muss sagen, mir geht es gut. Bücken, heben u. "herumspringen" vermeide ich, ansonsten komme ich gut durch den Tag. Ich hoffe, es stellen sich keine weiteren Probleme ein.
Alles Gute!

LG von Eva
vrori
Hallo Eva,

vielen Dank für deine Infos......anscheinend ist die Op bei dem besagten Benno so durchgeführt worden.

Ich hoffe, er kommt damit auf Dauer klar - er ist Besitzer eines Restaurants und Koch......da bin ich gespannt, wie lange das bei ihm gut geht..

Liebe Grüße
und nochmals Danke für die Info
Vrori
Rückeningenieur
Guten Abend,

danke für den interessanten Beitrag. So vorzugehen, ist Glückssache. Die Neuroforamina werden kleiner, auch die Facetten & Bänder dürften keine Freude haben an einer Höhe des Bandscheibenfaches von null Millimetern. augenbraue.gif

Auch ist fraglich, wie die Fuge zwischen den Wirbeln verwächst. Hier besteht die Gefahr einer Instabilität, denn eine initiale Fixierung fehlt. Pseudarthrose und Stenose lassen grüssen.... smhair2.gif

Aber es gibt eben Patienten, die ganz gut damit fahren. Im Buschlazarett würde ich das auch so machen, in unseren Breiten finde ich aber, dass da ein Cage, ein Oberschenkelring-Allograft oder eine Bandscheibenprothese reingehört hätte. biggrin.gif

Das ist natürlich nur (m)eine Meinung.

Gruss
Rückeningenieur
Eva
Hallo nochmal,

wenn ich das alles so lese, kriege ich fast Zukunftsangst. Im März muss ich wieder zu meinem NC zur Kontrolle. Ich werde ihm viele Fragen stellen. Ein zweiter NC sagte, ich werde damit eine Versteifung "aussitzen", d.h. in diesem Segment automatisch versteifen. Seit meiner letzten OP fühle ich mich aber fast wie ein "normaler" Mensch, schmerzfrei (nur mit kleinen "Erinnerungen"), keine Medikamente mehr, nur eben steifer. Früh stehe ich stocksteif auf wie eine 90jährige, aber nach 15 min geht es dann. Ich bin mit meinen Bewegungen sowieso sehr vorsichtig geworden. Aber wer meine Geschichte nicht kennt, sieht mir´s nicht an.
Ich habe Glück mit dem Job, muss körperlich nicht schwer arbeiten. Da hat ein Restaurantbesitzer mehr Stress. troest.gif

LG von Eva
Seiten: 1, 2, 3
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter