Hallo Leonie und pezzey,
ich besitze nun seit dem 30.04.07 zwei Implantate höhe L4/5 und L5/S1.
Puh, hoffentlich bekomme ich noch alle Fragen zusammen, die Ihr hier mit der Zeit so gestellt habt:
1. Ich habe 1 Tag vor der OP 2 Liter Pfefferminztee mit einer abführenden Lösung erhalten, die ich trinken musste, da die OP von vorne gemacht wurde. Mein Schnitt ist 15 cm lang.
2. Ich hatte zwei Drainageschläuche, einen Blasenkatheter und eine Magensonde.
- Die Magensonde wurde 1 Tag nach der OP gezogen, der Blasenkatheter nach 2 Tagen und die Drainageschläuche auch.
3. Mein Arzt meinte zwar, dass ich am Tag der OP, wenns mir gut geht auch schon aufstehen darf, das wurde aber von den Physios nicht gerne gesehen, weil wenn man wegen Schwindel auf der ITS umkippt, können die einen nicht gleich ins Bett feuern, ohne sich selbst dabei zu verletzen, weil man muss ja mit unsereins dann vorsichtig umgehen. Also am 1. Post-OP Tag morgends noch auf der ITS mit einem Physio und einem hohen Laufwagen kurz aufgestanden und wieder zurück ab ins Bettchen.
4. Am 2. Post-Op-Tag mit Physio und Laufwagen aufgestanden und leichte isometrische Anspannungsübungen im Bett. Durfte danach wenigstens mal kurz Aufstehen immer mit Laufwagen, aber nur mit Schwester oder Pfleger in Schlepptau und das die ersten 4 Tage. Lag aber bei mir bestimmt an meinem zickigen Kreislauf
5. Ab dem 5 Tag durfte ich dann auch wieder alleine Aufstehen und sobald ich das Zimmer verlassen habe, musste ich mir eine Lumbalorthese ummachen, die ich auch für 6 Wochen tragen durfte.
6. Wieder zu Hause von der OP durfte ich nichts machen, nur liegen und mindestens über den Tag verteilt 4 Std. (wegen der Thromosegefahr) auf sein, ab und zu spazieren gehen.
7. Ab der 6. Wochen war eine AHB geplant, die ich dann auch in der 7. Post-OP-Woche angetreten habe, für ganze 5 Wochen in Damp. Bis dahin nur leichte isometrische Anspannungsübungen, keine KG, keine Massage, nix.
8. Während der AHB langsames Abtrainieren der Lumbalorthese.
9. Krafttraining an den Geräten frühestens 6 Monate nach der OP, kein Posturomed, kein Flexibar.
Ich darf seit Anfang November wieder Arbeiten, bin aber bis heute noch in Urlaub und ab morgen geht es dann wieder Teilzeit los...freu...
So, hoffe, ich hab Eure Fragen halbwegs beantwortet und pezzey, lass, was Deine Gefässe angeht nicht den Kopf hängen, wie ich Dir ja schonmal schrieb, mir hat man vor der OP das selbe gesagt und es ging gut. Du musst positiv denken
Wünsche Euch beiden jedenfalls viel Erfolg für die OP und die Däumchen sind dann in Drückestellung...
Liebe Grüsse Anja