Hallo,
wo fangen wir an? wo hören wir auf?
Zunächst gehe ich davon aus das wir bei Deinen Beschwerden nicht von zusätzlich „zumachenden“ Muskeln reden.
Hab die Erfahrung gemacht das es für mich neben entsprechenden (und oft vernachlässigten Übungen) wichtig ist dafür zu sorgen (ist unter Schmerz / Beschwerden nicht so einfach) das die Muskulatur nicht „zu macht“. Geht teilweise mit vorsichtigen Dehnübungen.
Könnte etwas am Thema vorbei sein.
Aber:
Nach meinen OP's war ich auch empfindlich bezüglich der verschieden Schlaflagerungen.
Auf dem Rücken liegend schließe ich mich dem Vorschlag der Stufenlage an.
Wenn Du aber lieber auf der Seite liegst packe Dir ein großes Kissen zwischen die Beine, so, dass das oben liegende Bein nicht „runter hängt“. Das kann richtig gut tun.
Deine sonstigen Beschreibungen:
So zwei, drei Mal im Jahr denke ich auch ich könnte eine neue Hüfte gebrauchen. Trifft aber nicht zu. Es sind Zeiträume wo der Rücken mal wieder klarstellen will wer den Ton angibt.
Dann steht auch der rechte Fuß weiter nach außen. Tut in der Phase „richtig gut“. Ist es aber vorbei ist alles wieder da wo es „hingehört“ und ich fühle mich als wäre nichts gewesen.
Es muss also einen Zusammenhang geben zwischen Rücken ok, alles ok und vielleicht einer Fehlstellung, Fehlbelastung der Hüfte bei einem Rücken der gerade mal wieder nicht will.
Bin kein Arzt, aber vielleicht hilft es Dir weiter.
Gruß
Steven