
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
4 Seiten: 1234 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
K.Siss |
Geschrieben am: 12 Jul 2007, 11:07
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 152 Mitgliedsnummer.: 7.337 Mitglied seit: 19 Nov 2006 ![]() |
HI flash707,
shit..... :rolleyes: du has ja geschrieben das du auf´m Rücken liegst auf der Couche...hatt ich schon wieder vergessen...aber vielleicht ist die Couche zu weich und dein Rücken macht einen Rundbogen, was du so gar nicht merkst, aber die Bandscheiben dann trotzdem wieder einseitig gedrückt werden. Und beim Aufstehen..."stich"... :kinn Tschüssi K.Siss :kuss1 |
flash707 |
Geschrieben am: 12 Jul 2007, 20:37
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 70 Mitgliedsnummer.: 8.383 Mitglied seit: 14 Mär 2007 ![]() |
Hallo K.Siss,
danke fürd Antwort! Wenn ich am Boden liege ist's das Gleiche, also immer nur beim Liegen. Dass es schon wieder ein BSV ist glaub ich nicht, ist ja noch immer der Alte, Beschwerden haben sich nur a bissl verändert. Ist ja ashocn besser geworden, aber halt nur untertags. In der Früh, oder nachm Aufstehen ist's die Hölle. Hab gestern mal keine Übungen gemacht, jetzt ahtte ich wenigstens die arge Verspannung im Rücken nicht mehr soo krass, aber trotzdem... in der Früh kann ich mich genau garnicht nach vor beugen :/ Hat denn niemand ähnliche Erfahrung, in der Früh, anch dem Aufstehen? Und einen Lösungsansatz? Danke, alles Liebe! Andi |
murmel |
Geschrieben am: 12 Jul 2007, 21:41
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.972 Mitgliedsnummer.: 1.463 Mitglied seit: 23 Sep 2004 ![]() |
Zitat (flash707 @ Mittwoch, 11.Juli 2007, 20:02 Uhr) Schlafe immer seitlich (nach links), anders (Rücken oder Bauch) habe ich Schmerzen in der rechten Hüfte und Wade. Hallöchen flash 707 :; Es könnte sein das eine deiner Hüftknochengelenke angegriffen sind, das bei einem Beckenschiefstand im laufe der Jahre nicht aus zu schlissen ist. Würde sage du solltest mal einen Orthopäden aufsuchen und eine Beckenübersichtsaufnahme veranlasst um zu sehen was los ist! Bevor ich Bandi wurde, man gönnt sich ja nichts wurde ich Jahre lang ohne zu Röntgen lange von einer anderen Ärztin auf Ischias behandelt! Leider wurden meine Schmerzen immer größer hatte den Arzt gewechselt und sie da, es wurde als erstes eine Röntgenaufnahme gemacht. Leider wurde ei OP notwendig und habe heute eine künstliche Hüfte. Also lasse deine Hüftgelenke mal abklären! murmel :bank |
barbara57 |
Geschrieben am: 13 Jul 2007, 18:06
|
... ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.843 Mitgliedsnummer.: 357 Mitglied seit: 02 Jun 2003 ![]() |
Hi Flash,
offenbar verschiebt sich Dein BSV beim Liegen in eine Position, die Dir grosse Schwierigkeiten bereitet. Lösung 1: warten Lösung 1a: noch mal: wie alt ist die Matratze? Liegst Du auf dem Ding einigermassen gerade, d.h. mit gerader Wirbelsäule, auch wenn Du auf der Seite liegst... ggf. eine neue Matratze anschaffen und dabei warten Lösung 1b: Nachts anders liegen, z.B. Stufenlage ausprobieren. Lösung 1c: Im Sitzen schlafen. Klingt alles doof, ich weiß. Aber Du kannst auch das hier haben: Lösung 2: operieren lassen.... Da Du nicht operiert bist, hast Du den BSV noch. Der verschwindet nicht einfach. Die Beschwerden können verschwinden, und tun es in der Regel auch, aber der BSV braucht einige Jahre, bis er ausgetrocknet und resorbiert ist - so jedenfalls wurde es hier mehrfach erläutert. Ich konnte mit meinem BSV auch kaum auf dem Rücken liegen. Bei jedem ist es anders. Der eine kann kaum Laufen, aber stundenlang Sitzen. Der andere kann nicht Sitzen, aber gut Laufen - bei mir war das so. Gruß Barbara |
cara |
Geschrieben am: 13 Jul 2007, 20:01
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 15 Mitgliedsnummer.: 9.220 Mitglied seit: 26 Jun 2007 ![]() |
Hi Flash,
ich kann Barbara nur Recht geben. An so einer Matratze kann viel hängen. Ich habe mittlerweile eine mit Härtegrad 4.Hart wie ein Brett und an deiner Stelle würde mir mal einen Termin für ein MRT geben lassen, denn so ein BSV kann sich eigentlich über Nacht in einen BSV zur Op. verwandeln. Diese Erfahrung habe ich erst vor kurzem machen müssen. 6 Wochen tierische Schmerzen wegen entzündeter Nervenwurzel des Ischiasnerves und natürlich auch 6 Wochen strengste Bettruhe (auf alter Matratze). Laut NC und CT noch nichts da zum operieren an L5/S1. Über Nacht Kribbeln und Taubheit in der rechten Ferse. Nach erneutem CT war nun der BSV so groß, daß operiert werden mußte. Laß es einfach mal abklären, dann bist du immer auf der sicheren Seite und leidest nicht noch mehr. LG :sonne Doris |
flash707 |
Geschrieben am: 15 Jul 2007, 21:08
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 70 Mitgliedsnummer.: 8.383 Mitglied seit: 14 Mär 2007 ![]() |
Liebe Barbara, liebe Doris,
danke für die tollen Ausführungen. Werde heute Nacht evrsuchen auf dem Rücken mit unterlagerten BEinen zu schlafen. Kann eigentlich nur seitlich schlafen (bisher). Mal sehen, die Schmerzen in der Früh halte ich jedenfalls auf Dauer nimma aus. Jetzt (am Abend) geht's mir ja gut, das ist das Komische? Jedenfalls vielen Dank und liebe Grüße! Andi |
murmel |
Geschrieben am: 16 Jul 2007, 13:09
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.972 Mitgliedsnummer.: 1.463 Mitglied seit: 23 Sep 2004 ![]() |
Zitat (flash707 @ Mittwoch, 11.Juli 2007, 22:30 Uhr) > Ich konnte durch den Beckenschiefstand gar nicht mehr sitzen, nicht mehr > liegen (besonders Hüftschmerzen beim seitlich liegen am Morgen!) und dann > auch kaum noch gehen (Hinkebein) - furchtbar. Ist wie bei mir, aber wie gesagt, irgendwie dachte ichschon ich brauche den Beckenschiefstand, da es mir ja nach dem BEheben so schlecht ging :/ > Durch Dorn-Einrenken und eine Behandlung in einer Klinik in Bückeburg (Cross-> Therapie) hatte ich wenigstens ein paar Jahre Ruhe. Hat jemand hier da zufällig einen Tipp/eine Empfehlung? Andi Hallöchen flash 707 :; Ich hoffe du warst mit deinen Schmerzen im Hüftbereich zu einem Orthopäden gegangen, den von alleine werden die Schmerzen nicht zurückgehen! Du sollest dich auf alle fälle in Ärztliche Behandlung geben. Den nur wen man die Ursache kennt kann man sie auch behandeln! Es muss nicht immer gleich die LWS sein. Warte nicht so lange, mit Schmerzen muss man nicht leben! Wann / durch was wurde der Beckenschiefstand Diagnostisiert? Du kannst ja mal antworten grade bei älteren Beckenschiefstand ob ich mit den Hüftknochen Da so falsch liege! Es können durch den Beckenschiefstand auch Abnutzungserscheinungen am Hüftknochen entstehen!!!! murmel :bank |
StevenV |
Geschrieben am: 16 Jul 2007, 22:06
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 80 Mitgliedsnummer.: 4.755 Mitglied seit: 18 Feb 2006 ![]() |
Hallo,
wo fangen wir an? wo hören wir auf? Zunächst gehe ich davon aus das wir bei Deinen Beschwerden nicht von zusätzlich „zumachenden“ Muskeln reden. Hab die Erfahrung gemacht das es für mich neben entsprechenden (und oft vernachlässigten Übungen) wichtig ist dafür zu sorgen (ist unter Schmerz / Beschwerden nicht so einfach) das die Muskulatur nicht „zu macht“. Geht teilweise mit vorsichtigen Dehnübungen. Könnte etwas am Thema vorbei sein. Aber: Nach meinen OP's war ich auch empfindlich bezüglich der verschieden Schlaflagerungen. Auf dem Rücken liegend schließe ich mich dem Vorschlag der Stufenlage an. Wenn Du aber lieber auf der Seite liegst packe Dir ein großes Kissen zwischen die Beine, so, dass das oben liegende Bein nicht „runter hängt“. Das kann richtig gut tun. Deine sonstigen Beschreibungen: So zwei, drei Mal im Jahr denke ich auch ich könnte eine neue Hüfte gebrauchen. Trifft aber nicht zu. Es sind Zeiträume wo der Rücken mal wieder klarstellen will wer den Ton angibt. Dann steht auch der rechte Fuß weiter nach außen. Tut in der Phase „richtig gut“. Ist es aber vorbei ist alles wieder da wo es „hingehört“ und ich fühle mich als wäre nichts gewesen. Es muss also einen Zusammenhang geben zwischen Rücken ok, alles ok und vielleicht einer Fehlstellung, Fehlbelastung der Hüfte bei einem Rücken der gerade mal wieder nicht will. Bin kein Arzt, aber vielleicht hilft es Dir weiter. :; Gruß Steven |
flash707 |
Geschrieben am: 17 Jul 2007, 11:36
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 70 Mitgliedsnummer.: 8.383 Mitglied seit: 14 Mär 2007 ![]() |
Hallo Murmel,
danke für's Mail. Beim Orthopäden war i schon a Zeiterl nimma.. ist nichts als Massenabfertigung dort :/ Liege seit zwei Nächten jetzt am Rücken, Beine hoch, ging mir in der Früh deutlich besser. Die Schmerzen in der Hüfte sind auch weniger. Jetzt spür ich's z.B. in Wade und Knöchel, Hüfte nur, wenn ich mich nach vor beugen möcht, was eh so gut wie nicht geht. Den Beckenschiefstand hat ein Masseur bei uns im Ort vor 4 Monaten diagnostiziert... ert liesss mich auf seinen Behandlungstisch sitzen (damals hatte ich nur leichtes Ziehen im Oberschenkel und konnte schwer ins Auto einsteigen) und ich sah selbst, dass meine beiden Beine ungleich lang sind... zumindest erkannte man gut, dass die Knöchel der Beine nicht in der gleichen Höhe waren. Danach hat es wie gesagt mit den immer stärkeren Schmrzen und Ausstrahlung ins rechte Bein begonnen :/ Scheinbar ist es auch nicht wirklich leicht in Österreich einen Spezialisten für meine Probleme zu bekommen, ich hab bisher keinen gefunden. Über einen Tip waer ich jedenfalls sehr dankbar. Liebe Grüße, alles Gute, Andi |
flash707 |
Geschrieben am: 17 Jul 2007, 11:44
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 70 Mitgliedsnummer.: 8.383 Mitglied seit: 14 Mär 2007 ![]() |
Hallo Steven, von zumachenden Muskeln habe ich bishwer noch nie gehört. Welche einfachen Dehnungsübungen machst du da? Das wäre sicher auch für mich sehr interessant. Wie merkt man bitte, dass Muskeln zumachen? Mit Übungen versuche ich gerade zu beginnen, nach Übungen zur Kräftigung er Rückenmuskulatur hatte ich der Früh Verspannungen direkt auf der LWS. Versuche es jetzt mit Übungen für den Bauch.. für mich wäre es mehr als interessant zu erfahren welche Übungen du machst. Natürlich ganz unverbindlich und es liegt an mir, wenn was nicht so gut passt, habe nur bisher leider nicht wirklich die richtigen Übungen gefunden. Wär wirklich für jeden Tipp sehr dankbar, gerne auch per PN. Dass es einen Zusammenhang zwischen Rücken ok, alles ok und vielleicht einer Fehlstellung, Fehlbelastung der Hüfte gibt glaube ich sicher auch. Zur Zeit knacken meine Knie öfter mal, selten auch die Hüfte. Ich möchte nur nix falsch amchen jetzt. Jedenfalls vielen Dank für deinen interessanten Beitrag, alles Gute!!! Andi |
![]() |
![]() ![]() |