Hallo Anne,
wieder ein Stück geschafft. Ich drück Dir ganz doll die Daumen, daß die Quälerei sich gelohnt hat!
Liebe Grüsse
Gabi
Printe
18 Jan 2003, 11:12
Hi, liebe Bandis,
die Quälerei in diesem Gerät hat sich definitiv gelohnt. Mein behandlelnder Neurochrirug ist ganz begeistert von der Qualität der Bilder, auf der man sehr gut die "Problemstellen" sieht, die ich unter Belastung (im Sitzen) habe.
Man sah auch, dass meine Narbenbildungen sehr gut sind und nichts an Bandscheibenmaterial an den entscheidenden Stellen nachgerutscht ist.
So warte ich nun ab, wie es sich in der nächsten Zeit entwickelt, mache weiterhin KG und die "Problemstellen" werden gezielt im Auge behalten.
Diese MRT-Methode kann ich allen empfehlen, die im Sitzen ganz besonders starke Schmerzen und Lähmungen/Taubheit haben und wo die "normalen" MRT-Bilder nicht aufschlussreich genug sind (z.B. weil schon mehrfach operiert!). Es ist wirklich eine prima Methode die Wirbelsäule unter Belastung darzustellen (auch wenn die Prozedur für mich sehr schmerzhaft war, aber nun weiß ich Bescheid).