
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Zicke |
Geschrieben am: 17 Dez 2002, 20:30
|
Unregistered ![]() |
Hallo Anne,
wieder ein Stück geschafft. Ich drück Dir ganz doll die Daumen, daß die Quälerei sich gelohnt hat! Liebe Grüsse Gabi |
|
Printe |
![]() |
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.143 Mitgliedsnummer.: 18 Mitglied seit: 15 Nov 2002 ![]() |
Hi, liebe Bandis,
die Quälerei in diesem Gerät hat sich definitiv gelohnt. Mein behandlelnder Neurochrirug ist ganz begeistert von der Qualität der Bilder, auf der man sehr gut die "Problemstellen" sieht, die ich unter Belastung (im Sitzen) habe. Man sah auch, dass meine Narbenbildungen sehr gut sind und nichts an Bandscheibenmaterial an den entscheidenden Stellen nachgerutscht ist. So warte ich nun ab, wie es sich in der nächsten Zeit entwickelt, mache weiterhin KG und die "Problemstellen" werden gezielt im Auge behalten. Diese MRT-Methode kann ich allen empfehlen, die im Sitzen ganz besonders starke Schmerzen und Lähmungen/Taubheit haben und wo die "normalen" MRT-Bilder nicht aufschlussreich genug sind (z.B. weil schon mehrfach operiert!). Es ist wirklich eine prima Methode die Wirbelsäule unter Belastung darzustellen (auch wenn die Prozedur für mich sehr schmerzhaft war, aber nun weiß ich Bescheid). |
Harro |
Geschrieben am: 18 Jan 2003, 12:03
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Hi Bandis,
ist ja hoch interessant, hatte voriges Jahr eine Diskusion mit meiner Hausärztin wegen eine Mrt´s unter Belastung, ist ja auch interessanter zu sehen was macht die Bandscheibe und wie verhält sie sich (denke dabei immer an einen Luftballon wenn man sich draufsetzt, sieht dann ganz anders aus) . Ich bekam die Auskunft, sowas gäbe es nicht?? und jetzt lese ich sowas gibt es doch. Ich habe dazu auch einen Link gefunden ( wenn man weis wonach man suchen muss ist es gleich einfacher :D ). http://www.thieme.de/abstracts/roefo/abstracts99/daten/vo_058.html 30% bessere Erkennung der Ursache ist doch schon mal was. Gruß Harro PS: Wird das auch von der Krankenkasse bezahlt? |
Printe |
![]() |
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.143 Mitgliedsnummer.: 18 Mitglied seit: 15 Nov 2002 ![]() |
Hi Harro,
ne, leider bezahlen das wohl nur private KK oder Du musst es aus eigener Tasche bezahlen :( Herzliche Grüße! |
Heidi |
Geschrieben am: 19 Jan 2003, 10:04
|
||
Admin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator Beiträge: 4.563 Mitgliedsnummer.: 2 Mitglied seit: 10 Nov 2002 ![]() |
Hallo Anne,
Herzlichen Glückwunsch zu dieser Diagnose. Dann mußt Du jetzt hart an Dir arbeiten, dass Deine Muskulatur wieder aufgebaut und Du schmerzfrei wirst. Ich drücke Dir ganz doll die Daumen und wünsche Dir recht schnell Erfolg damit. Liebe Grüße Heidi |
||
![]() |
![]() ![]() |